Bezirksliga Nord\Ost weibliche Jugend B
Meisterrunde 1.Spiel
SV Pädagogik Rostock - SV Eintracht Rostock 25:22 (13:16)
Fehlstart in die Meisterrunde
Am 1.3.2025 starteten wir in unserer gemeinsamen Stamm Sporthalle im Stephan-Jantzen-Ring in Schmarl gegen die Mädchen des SV Pädagogik Rostock in die bezirksübergreifende Meisterrunde. Dieses Lokalderby verspricht stets viel Spannung und Freizeithandball auf Augenhöhe.
Unser Team kam gut ins Spiel und konnte sich von Anfang an Stück für Stück einen guten Vorsprung erspielen, der zwischenzeitlich sogar sechs Tore betrug. In dieser ersten Halbzeit spielten wir aus einer agilen Abwehr heraus und kamen meist mit gutem Tempo in die Angriffe. Die Mädchen ließen den Ball gut laufen. Sechs Spielerinnen konnten sich in die Torschützinnen Liste eintragen. Nachdem wir in der 21. Minute das 10:16 erzielt hatten, wurden wir im Angriff jedoch nachlässiger, warfen relativ ungefährliche Bälle in Richtung des gegnerischen Tores und blieben zu lässig in unserem Rückzugsverhalten. So luden wir Pädagogik zu leichten Anschlusstreffern ein. Nach 25 Minuten gingen wir mit drei Toren Führung in die Halbzeitpause.
Unsere Trainer Solveig Davidek und Florian Fahning sprachen in der Kabinenpause sehr positiv und Mut machend mit uns, appellierten allerdings auch an das ganze Team, nicht nachzulassen, das Tempo hoch zu halten und in der Defensive nicht so viele Räume anzubieten.
Leider kamen wir gar nicht gut in die zweite Hälfte, kamen in der Abwehr zu spät und kassierten gleich zwei Gegentreffer, ehe wir das 15:17 erzielten. Doch erneut gab es ein leichtes Gegentor. Wir gingen ins Team Timeout, da die Eintracht ungeordnet und leichtsinnig spielte. In der Abwehr sahen wir kaum noch gute Kooperationen, insbesondere auch im Zusammenspiel mit der Torhüterin. Der Angriff konnte tatsächlich erfolgreich zu Ende gespielt werden. Doch in der Abwehrarbeit fehlte die Konsequenz. Wir verursachten einen Strafwurf, verwarfen im Gegenzug leichtfertig und bekamen den nächsten Gegentreffer. Es stand 18:18. Die 34. Spielminute stand an der Anzeigetafel. Einen zugesprochenen Siebenmeter konnten wir nicht verwandeln. Die Köpfe schienen bei fast allen zu hängen. Ein Aufbäumen ließen die meisten Eintracht Mädchen in dieser Phase leider vermissen.
Von nun an liefen wir einem Rückstand hinterher. Durch charakterlich ganz starke Einzelleistungen kamen wir in der 45. Minute nochmal zu einem 21:21 Ausgleich bzw. knapp drei Minuten vor Schluss zum 23:22 Anschlusstreffer, ehe die Heimmannschaft das Spiel schließlich mit einem verdienten 25:22 Erfolg gewann.
Eine Sechs-Tore-Führung mit einer Drei-Tore-Niederlage geradezu herzuschenken, entsprach überhaupt nicht dem Anspruch mit dem wir in dieses Spiel und die Endrunde um die Meisterschaft der Bezirksoberligen Nord und Ost gegangen waren. Nur sechs eigene Tore bei zwölf Gegentreffern in der zweiten Halbzeit egalisierten leider unseren Erfolg der ersten Hälfte. Völlig enttäuscht verließen wir die Platte. Nun heißt es, eine gründliche und selbstkritische Analyse vorzunehmen und die richtigen Schlüsse zu ziehen, um in den folgenden fünf Spiele wesentlich besser abzuliefern.
Es spielten im Tor Elwine Akogo und im Feld Julia Kahle (7 Tore), Julina Klinge (6), Lara Hantke (4), Florentine Friedriszik (2), Luisa Dobrzynski (1), Lara Heinemann (1), Lina Schlundt (1), Lilly Kotzerke sowie Emilia Bonatz