HVMV weibliche Jugend C

1.Spieltag
SV Eintracht Rostock – Mecklenburger SV 23:24 (14:13)

SV Eintracht Rostock unterliegt Mecklenburger SV


Zum Saisonauftakt der Oberliga M-V wJC empfing der SV Eintracht Rostock den Mecklenburger SV in der heimischen Sporthalle Schmarl. Trotz einer starken Leistung reichte es am Ende knapp nicht für den Sieg, und unsere Mädchen mussten sich mit 23:24 geschlagen geben.


Die SV Eintracht Rostock kam gut ins Spiel und übernahm früh die Kontrolle. In den ersten Minuten gelang es, die Führung zu übernehmen, wobei der Mecklenburger SV immer wieder auf ein Tor herankam. Doch ab der 10. Spielminute setzte sich unser Team Schritt für Schritt ab und baute die Führung kontinuierlich aus. Auch eine Auszeit der Gäste brachte keinen Bruch in unser Spiel, und so lagen wir in der 19. Minute mit vier Toren Vorne.


Kurz vor der Halbzeit fanden die Gäste jedoch besser ins Spiel und konnten bis zum Pausenpfiff den Rückstand auf ein Tor verkürzen. Mit einer knappen 14:13-Führung ging es in die Kabine. In der Pause nutzte das Team die Zeit zur Regeneration und erhielt wertvolle Tipps für die zweite Halbzeit.


Die zweite Hälfte begann etwas holprig, und der Mecklenburger SV nutzte diese Phase, um das Spiel zu drehen. In der 31. Spielminute gingen die Gäste mit 15:16 in Führung. Was folgte, war eine spannende Schlussphase, in der beide Mannschaften alles gaben. Kleine taktische Umstellungen halfen uns, den Rückstand immer wieder zu verkürzen.


Kurz vor Schluss konnten wir noch einmal zum 23:23 ausgleichen, doch die Gäste hatten das glücklichere Ende für sich und erzielten kurz vor dem Abpfiff das entscheidende 23:24. Trotz der Niederlage zeigten unsere Mädchen eine beeindruckende Leistung und kämpften bis zur letzten Sekunde. Jede Spielerin brachte sich bestmöglich ins Spiel ein, doch am Ende fehlte ein wenig die Ruhe und Cleverness, um den Sieg zu sichern.


Unsere heimische Halle war gut gefüllt, und viele Eltern unterstützten ihr Team lautstark. Auch wenn der Saisonauftakt mit einer knappen Niederlage endete, konnte das Publikum ein spannendes und hochklassiges Handballspiel sehen.


Es spielten: im Tor Emilia Bonatz, Samira Härtge 

Lotta Klafehn, Greta Bludovsky 3, Lotte Klaer, Anni Schievelbein 1, Lotte Scholz 6, Rand Barakat, 

Johanna Sophie Richter 1, Mia Marie Voß 1, Julia Amalia Riebe 5 (4/4), Silvia Kahle, Aliyah-Sophie Brandt 6, Käthe Qualmann