HVMV weibliche Jugend B
1. Spieltag
SV Eintracht Rostock - Bad Doberaner SV 90 35:14 (21:9)
Dominanter Heimsieg der Eintracht-Mädchen
Am Samstag, dem 20. September 2025, fand in der Sporthalle Schmarl die Vorrundenbegegnung der weiblichen B-Jugend zwischen der SV Eintracht Rostock und dem Bad Doberaner SV 90 statt. Die Gastgeberinnen präsentierten trotz dezimiertem Kader in bestechender Form und überzeugten mit einem klaren 35:14 (21:9) Erfolg.
Die Rostockerinnen begannen das Spiel mit einem beeindruckenden Blitzstart und setzten die Gäste von der ersten Minute an unter Druck. Bereits nach 5:32 Minuten stand es durch eine starke Anfangsphase 5:0 für die Eintracht-Mädchen. Zwar gelang dem Bad Doberaner SV 90 in der sechsten Minute der erste Treffer zum 5:1, doch die Dominanz der Gastgeberinnen blieb ungebrochen. Nach nur 7:22 Minuten sah sich das Gästeteam gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen, nachdem Jette per Siebenmeter zum 7:2 traf.
Die Abwehr der Eintracht agierte stabil und ließ dem Gegner kaum Chancen, während im Angriff insbesondere Julina und Lara mit ihrer Treffsicherheit herausstachen. Die Tore für Bad Doberan fielen nur vereinzelt, sodass die Eintracht den Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnte. Zur Halbzeitpause zeigte die Anzeigetafel bereits ein deutliches 21:9 für die Gastgeberinnen.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen wenig: Trotz einiger gelber Karten und 2-Minuten-Strafen auf Seiten der Eintracht behielt das Team von Trainer Matthias Ehlers und Co-Trainer Florian Fahning die Kontrolle. Besonders auffällig war die hohe Effizienz bei den Siebenmetern, von denen fünf von sechs verwandelt wurden. Auch eine weitere Auszeit der Gäste in der 37. Minute brachte keine Wende, die Eintracht-Mädchen blieben zielstrebig und erhöhten die Führung weiter. In der Abwehr zeigten sie sich zudem in der zweiten Halbzeit nochmals verbessert und ließen nur fünf Gegentreffer zu. Am Ende stand mit 35:14 ein überzeugender erster Heimsieg der neuen Saison zu Buche.
Für die kommenden Spiele liegt der Trainingsfokus auf der Feinabstimmung einzelner Spielabläufe und der Vermeidung unnötiger Fehler. Trotz des klaren Sieges gegen einen an diesem Tag unterlegenen Gegner, sollte das Ergebnis zu Saisonbeginn nicht überbewertet werden.
Es spielten: Elwine Akogo (Tor), Julina Klinge (10 Tore/2 Siebenmeter), Lara Hantke (9/2),
Julia Kahle (7), Jette Hagenow (5/1), Lilly Kruse (2), Lara Heinemann (1), Emilia Bonatz (1)
