BOLN Weibliche Jugend B Vorrunde
2. Spieltag
SG Wismar/Neukloster - SV Eintracht Rostock 44:20 (19:8)
Bittere Niederlage für die B-Jugend
Am letzten Samstag reiste die weibliche B-Jugend des SV Eintracht Rostock in der BOLN Vorrunde zur SG Wismar-Neukloster. Die Vorzeichen für die Eintracht Mädchen standen bereits ungünstig: Das Team musste mit einem dezimierten Kader antreten, da drei Stammkräfte fehlten. Also ging es mit nur einer Wechselspielerin in der Partie. Im Gegensatz dazu beeindruckte das Heimteam mit einer vollen Bank.
Von Anfang an verlief die Partie für die Gäste aus Rostock entsprechend schwierig. Die Gastgeberinnen der SG Wismar-Neukloster nutzten von Beginn an ihre körperliche Überlegenheit konsequent aus. Dieser hatten unsere Mädels wenig entgegenzusetzen und das sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Somit setzten sich die Gastgeberinnen schnell auf 7:1 ab. Das Trainergespann der Eintracht sah sich frühzeitig zur ersten Auszeit gezwungen.
Das schnelle und körperlich betonte Spiel der SG stellte das Gäste-Team weiterhin vor große Probleme. Viele Tore der Heimmannschaft resultierten aus schnellen Kontern, die durch leichte Fehler oder ungenaue Zuspiele im Aufbau der Eintracht ausgelöst wurden. Die schnellen Ballverluste im Angriff machten es der Eintracht-Abwehr unmöglich, sich rechtzeitig zu formieren. Die SG Wismar-Neukloster zeigte sich zudem in der Abwehr sehr stabil und ließ der Eintracht kaum Raum für erfolgreiche Abschlüsse.
Bereits zur Pause lagen die Rostockerinnen mit 19:8 deutlich zurück.
Auch in der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort. Trotz aller Bemühungen und einer weiteren Auszeit in der 42. Minute beim Stand von 36:14 konnte die Eintracht den Lauf des Gegners nicht stoppen. Die Mädchen kämpften zwar weiter, konnten die deutliche 44:20-Niederlage am Ende aber nicht verhindern.
Trotz der klaren Niederlage bleibt festzuhalten, dass die wenigen Tore der Eintracht hart erkämpft waren, während man auf gegnerischer Seite einer sehr überlegenen Mannschaft gegenüberstand. Der Fokus für die nächsten Spiele muss nun darauf liegen, die einfachen Fehler und ungenauen Pässe zu minimieren, um die Konteranfälligkeit zu beheben. Und wenn dann alle Spielerinnen wieder am Start sind, bieten sich auch neue Variablen im Spiel der Eintracht.
Wir bedanken uns für großartige Unterstützung bis zum Schluss und hoffen Euch alle bei unserem nächsten Heimspiel am 11.10. 2025 gegen den SV Pädagogik Rostock wieder begrüßen zu dürfen.
Es spielten: Elwine Akogo im Tor; Lina Marie Schlundt (4 Tore), Julina Klinge (10/8), Lara Heinemann (1), Lina Marie Müller (2), Julia Kahle (1), Lilly Kruse (1), Emilia Bonatz (1)
