Bezirksliga Nord weibliche Jugend D
3.Spieltag
HV Empor Kühlungsborn : SV Eintracht Rostock 6:40 (2:17)
Weibliche Jugend D weiter auf Erfolgskurs
Am vergangenen Sonntag war unsere weibliche Jugend D zu Gast beim HV Empor Kühlungsborn. Ein bis dahin unbekannter Gegner, bei dem die Trainer Klaus Dobrzynski und Heinz Börger unsicher waren, wie das Heimteam aufgestellt ist. Deshalb legte Eintracht von Beginn an Wert darauf, dass die Defensive sicher steht und die Bälle konzentriert nach vorne gespielt werden. Mit 13 Spielerinnen, unter ihnen die Neuzugänge Lotte und Heidi, reisten wir gut besetzt an. Unser Team startete stark ins Spiel: Mia erzielte bereits nach 20 Sekunden unser erstes Tor. Drei Minuten später konnte Greta auf 0:2 für uns erhöhen. In der Folge bauten unsere Spielerinnen den Vorsprung kontinuierlich aus. In der 15. Spielminute gelang dem Gastgeber, dem HV Empor Kühlungsborn, ihr erster Treffer zum Stand von 1:11. Dies zeigte die Richtung, in die das Spiel sich entwickeln sollte. Unsere gutstehende Abwehr und unsere Torhüterin Samira ließen in der ersten Halbzeit lediglich zwei Gegentreffer zu. Im Angriff spielten wir konsequent, wenn auch manchmal etwas eigensinnig. Mit einem Stand von 2:17 für Eintracht gingen wir in die Halbzeitpause.
Nach der Erholungspause gab Trainer Klaus Dobrzynski noch einige Hinweise mit auf den Weg. Die zweite Halbzeit begann vielversprechend: Anni traf bereits nach 8 Sekunden zum 2:18 für uns, und weitere Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein. Unser Spiel in der zweiten Hälfte wurde durch Kombinationshandball und Tempohandball noch besser. Unsere Spielerinnen konnten insbesondere im 1 gegen 1 überzeugen. Unsere bis dahin souveräne Abwehr ließ zum Schluss jedoch etwas nach, und die Gastgeber nutzten dies, um noch vier weitere Treffer zu erzielen. Das Endergebnis lautete jedoch deutlich 6:40 für Eintracht. Mit diesem Sieg konnten wir weitere zwei Punkte verbuchen und setzten uns damit an die Tabellenspitze. Unsere Neuzugänge, Heidi und Lotte, bewährten sich trotz anfänglicher Nervosität sehr gut. Insgesamt trugen sich acht unserer Spielerinnen in die Torschützenliste ein, was unterstreicht, dass wir in der Lage sind, aus allen Positionen zu treffen. Nun haben wir ein wenig Pause und am 21.10.23 treffen wir auf den SV Warnemünde.
Gespielt haben: Samira Härtge (Tor), Rania Trembich (Tor), Lotte Klaer, Greta Bludovsky (9), Anni Schievelbein (3), Aliyah Brandt (11), Lotte Scholz (6), Heidi Lindemann, Käthe Qualmann (3), Julia Riebe (2), Mia Marie Voß (3), Lotta Klafehn, Johanna Richter (3)
