Bezirksliga Nord weibliche Jugend B

4.Spieltag

TSV Graal-Müritz - SV Eintracht Rostock 18:16 (9:10)

B-Jugend ohne Punktgewinn 

Eine fast zweimonatige Spielpause tut keinem Handball Team gut. Das sei dem heutigen Bericht mal vorangestellt. Unser Punktspieltag führte uns am 1. Advent nach RibnitzDamgarten zum TSV Graal-Müritz. 


Die Anfangsphase verlief etwas zäh. Lilly erlöste uns schließlich mit dem 1:1 Ausgleich in der 4. Spielminute. Schön herausgespielte Treffer durch Lina Schlundt und unser neues Team Mitglied Florentine sowie das Siebenmeter Tor von Jette verschafften uns eine gute Ausgangsposition. Das 2:4 Anschlusstor beantworteten wir mit den zweiten Toren von Lina und Tini sowie Julina nach schönem Eins gegen Eins zum 2:7.


Nach einem Team Timeout der Gegnerinnen kassierten wir durch individuelle

Nachlässigkeiten zwei Gegentreffer innerhalb von 30 Sekunden. Julia konnte mit dem

4:8 wieder einen vier Tore Abstand herstellen, doch nach weiteren drei Gegentoren zum 7:8 hatten wir unseren Vorsprung verspielt. Bis zur Pause retteten wir uns recht verkrampft Dank Alva und erneut Lina zu einem 9:10.


Damit konnten wir nicht zufrieden sein. Die Wechsel hatten uns nicht die nötige

Unterstützung gebracht, um anderen Spielerinnen Verschnaufpausen geben zu können.

Mit einer hohen technischen Fehlerquote limitierten wir uns selbst. Ein zuverlässiges Zusammenspiel hatten wir in der ersten Spielhälfte nicht zeigen können. Genau das sollte in der zweiten Halbzeit verbessert werden.


Wir kamen jedoch gar nicht gut ins Spiel. In der 32. Minute nahmen wir ein Team Timeout, um die Mädchen wach zu rütteln. Doch den vier Gegentoren folgte noch ein weiteres, ehe Alva unsere Torflaute nach fast 12 Minuten beendete. Mit viel Herz kämpfte sich die Eintracht durch Tini und Jette zum 14:13 heran. Drei Tore in Folge innerhalb von knapp zwei Minuten! Das sollte doch jetzt eine Initialzündung sein! Doch wieder waren wir in der Abwehr zu lässig.15:13. Jette traf mit ihrem dritten Siebenmeter und Tini erzielte den 15:15 Ausgleich! In dieser spannenden Phase haderten einige Mädchen zu sehr mit Spielentscheidungen, statt sich auf das eigene Können zu konzentrieren. So lagen wir in der 45. Minute wieder mit drei Treffern zurück.


In der Schlussphase war es dann auch in Überzahl nach Hinausstellung nicht mehr möglich, den Rückstand Zug um Zug aufzuholen. Dafür war unsere Chancenverwertung heute einfach zu schlecht. Lina erzielte noch das 18:16. Doch die nächsten 100 Sekunden blieben wieder torlos, so dass wir uns am Ende mit dem 18:16 ein Stück weit selbst geschlagen hatten.


Wir stehen auf, wir machen uns „gerade“ und werden in eine klare Fehleranalyse gehen, um die Saison weiter erfolgreich zu spielen. Großer Dank gilt unseren mitgereisten Fans, die uns mit ihrem stimmungsvollen Trommeln jederzeit signalisierten: „Wir sind bei euch! Ihr schafft das!“ Leider konnten wir euch nicht mit einem guten Spiel belohnen.


Ganz sicher werden wir das gleich am nächsten Wochenende korrigieren und mit einem anderen Spiel versuchen zu überzeugen. Dann heißt es Derby Zeit in der Sporthalle Kopenhagener Straße. Wir freuen uns auf das Rückspiel gegen den SV Pädagogik Rostock.  


Es spielten im Tor Elwine Akogo, im Feld Jette Hagenow (3/3 Siebenmeter Tore),

Florentine Friedriszik (4), Lina Schlundt (4), Alva Horlitz (2), Julina Klinge (1), Julia Kahle

(1), Lilly Kotzerke (1), Lina Müller, Luisa Dobrzynski, Lara Heinemann, Iola Stuth, Leni Matthies und Emilia Bonatz. Das Trainer Team Solveig Davidek und Florian Fahning wurde auf der Bank unterstützt von Lara Hantke