HVMV weibliche Jugend C
5. Spieltag
SV Eintracht Rostock - Rostocker Handball Club 16:25 (6:9)
C-Jugend unterliegt dem Rostocker HC
Am 09.11.2024 trat die weibliche C-Jugend des SV Eintracht Rostock in der heimischen Sporthalle Kopenhagener Straße gegen den Rostocker Handball Club an. Trotz eines beherzten Einsatzes und starker Phasen musste sich das Team am Ende mit einem Ergebnis von 16:25 geschlagen geben.
Das Spiel startete vielversprechend für unsere Mannschaft, die in der Anfangsphase die Führung übernahm. Das frühe Tor sorgte für eine spürbare Motivation und das Team zeigte sich engagiert sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Doch die Gastmannschaft, der Rostocker HC, erwies sich bald als starker Gegner. Mit einer dichten Abwehr und schnellem Umschaltspiel erhöhte der Rostocker HC kontinuierlich den Druck. Trotz des raschen Ausgleichs entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, in dem beide Teams zu guten Torchancen kamen.
Unsere Offensive zeigte eine beeindruckende Leistung und schaffte es, die körperlich überlegenen Gegnerinnen immer wieder zu fordern. Besonders die Durchsetzungsstärke und das Finden von Lücken in der gegnerischen Abwehr waren bemerkenswert. Dennoch führten ungenaue Abschlüsse und vermeidbare Ballverluste, wie Fehlpässe, dazu, dass der Rostocker HC zur Halbzeit mit 6:9 in Führung ging.
In der zweiten Hälfte kam das Team zunächst schwer in den Rhythmus. Der Rostocker HC nutzte diese Phase und baute den Vorsprung aus. Erst ab der 40. Minute fanden die Spielerinnen von SV Eintracht Rostock ihren Takt zurück und reduzierten den Rückstand auf neun Tore. Besonders in der Mitte der zweiten Halbzeit zeigte die Abwehr eine kämpferische Leistung. Durch gutes Stellungsspiel in der Abwehr und Paraden der Torhüterin wurden mehrere Angriffe des Rostocker HC erfolgreich abgewehrt. Dennoch fanden die Gäste immer wieder Lücken und konnten ihre Führung erneut ausbauen.
Am Ende blieb es beim Spielstand von 16:25. Trotz der Niederlage war der Einsatz des Teams über das gesamte Spiel hinweg beeindruckend. Das Zusammenspiel und die präzisen Spielzüge im Angriff waren in mehreren Phasen des Spiels klar erkennbar. Die kämpferische Einstellung und der Teamgeist geben uns Zuversicht für die kommenden Spiele.
Ein Dank geht an alle Spielerinnen für ihren großartigen Einsatz sowie an die Zuschauer für ihre motivierende Unterstützung. Das Team freut sich auf die nächsten Spiele, um erneut sein Können unter Beweis zu stellen und weiter an der Entwicklung zu arbeiten.
Samira Härtge (im Tor), Lotta Klafehn (1), Greta Bludovsky (1), Lotte Klaer (1), Lotte Scholz, Johanna Sophie Richter (2), Mia Marie Voß (1), Julia Amalia Riebe (3, 0/2), Silvia Kahle (1), Aliyah-Sophie Brandt (6, 1/2)