BOLN Weibliche Jugend B Vorrunde

5. Spieltag

TSV Graal-Müritz - SV Eintracht Rostock 19:27 (6:15)

B-Jugend feiert souveränen Auswärtssieg in Graal-Müritz

Die weibliche B-Jugend des SV Eintracht Rostock setzte sich am Sonntag verdient mit 27:19 beim TSV Graal-Müritz durch. Besonders bemerkenswert war dabei die souveräne Art, mit der das Team auftrat – und die starke Unterstützung aus den eigenen Vereinsreihen: Mehrere Spielerinnen der C-Jugend rückten hoch und fügten sich nahtlos ein. Dieser Zusammenhalt zwischen den Mannschaften zeigte, wie eng der Verein als Ganzes zusammensteht.

Ein starker Start, viele Ballgewinne und eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgten dafür, dass das Spiel schon früh in eine klare Richtung lief.

Bereits die Anfangsminuten zeigten, dass die Eintracht hochkonzentriert in die Partie ging. Emilia erzielte nach gut zwei Minuten das 0:1, wenig später erhöhte Jette per Siebenmeter auf 0:2. Obwohl die Gastgeberinnen nach einigen Minuten verkürzten, blieb die Eintracht spielbestimmend. Die Abwehr arbeitete aufmerksam, verschob gut und provozierte Fehler, die in schnelle und zielstrebige Angriffe umgewandelt wurden.

Mit einem verwandelten Siebenmeter durch Julina (1:3) und einem weiteren Treffer von ihr (3:5) setzte die Mannschaft erste klare Zeichen. Besonders in dieser Phase zeigte die Eintracht eine sehr gute Mischung aus geduldigem Spielaufbau und temporeichen Aktionen. Nach elf Minuten stellte Julina mit ihrem dritten Treffer auf 3:6.

In den folgenden Minuten erhöhte die Eintracht den Druck weiter: Julia, Lara, Greta und Johanna sorgten mit konsequent herausgespielten Toren dafür, dass der Vorsprung weiter anwuchs. Die Gastgeberinnen nahmen beim Stand von 4:10 eine Auszeit – doch auch danach blieb die Eintracht stabil.

Kurz vor der Pause zeigte die Mannschaft ihre ganze Variabilität: Drei sicher verwandelte Siebenmeter von Aliyah, dazu ein weiterer Treffer von Greta, sorgten für die deutliche 6:15-Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel wechselten sich stärkere und schwächere Phasen ab, dennoch blieb die Eintracht klar spielbestimmend. Die Mannschaft fand immer wieder gute Lösungen: die Eintracht Mädels trafen aus unterschiedlichen Positionen und hielten den Vorsprung.

Auch Graal-Müritz hatte nun bessere Phasen, konnte den Abstand aber nie entscheidend verkürzen. Selbst nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Eintracht zeigte das Team Ruhe und Übersicht. Spätestens beim 18:24 durch Julia und dem direkt folgenden 18:25 durch Lara war klar, dass der Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr geraten würde.

Julina setzte schließlich mit ihrem Treffer zum 19:27 den Schlusspunkt aus Sicht der Eintracht und rundete damit eine geschlossene und überzeugende Mannschaftsleistung ab.

Fazit:

Die Eintracht legte den Grundstein für den Auswärtssieg mit einer sehr guten ersten Halbzeit: klare Abwehrarbeit, viele Ballgewinne, starkes Umschaltspiel und hohe Effizienz vom Siebenmeterpunkt (6 von 8). Besonders erfreulich: Die Unterstützung durch die C-Jugend funktionierte hervorragend und zeigte den starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins.
Dieser Teamspirit – über Mannschaftsgrenzen hinweg – macht die Eintracht aus und war ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Zehn verschiedene Torschützinnen trugen zum Erfolg bei – ein deutliches Zeichen für Breite im Kader und mannschaftliche Geschlossenheit.

Im zweiten Durchgang zeigte das Team gute Reaktionen auf wechselnde Spielphasen und brachte den Sieg souverän ins Ziel.
Auf dieser Leistung lässt sich sehr gut aufbauen.

Es spielten: Elwine Akogo (im Tor), Jette Hagenow (1Tore 1/1), Lina Marie Schlundt, Julina Klinge (5 2/3), Julia Kahle, Greta Bludovsky (4), Lara Hantke (4), Johanna Sophie Richter (3), Julia Amalia Riebe (3 0/1), Aliyah-Sophie Brandt (4 3/3), Emilia Bonatz (2), Mia Marie Voß, Mia Marie (1)