Oberliga M-V weibliche Jugend C

5. Spieltag

SV Eintracht Rostock – SG Vorpommern 43:19 (22:6)

Dominanter Heimsieg: Eintracht C-Jugend begeistert gegen SG Vorpommern

Die weibliche C-Jugend des SV Eintracht Rostock zeigte am Samstag eine beeindruckende Vorstellung und gewann ihr Heimspiel gegen die SG Vorpommern mit 43:19 (22:6). Von Beginn an war klar: Die Eintracht wollte dieses Spiel bestimmen – und tat es von der ersten bis zur letzten Minute.
Schon die Anfangsphase setzte ein klares Zeichen. Aus konzentrierter Deckungsarbeit heraus wurden Ballgewinne sicher nach vorn getragen, das Positionsspiel wirkte strukturiert und ruhig, gleichzeitig aber druckvoll und zielstrebig. Die Gastgeberinnen setzten die SG sofort unter Druck, erzwangen Fehler und nutzten fast jede Chance konsequent aus.
Besonders beeindruckend: die Sicherheit im Zusammenspiel und die kaum vorhandenen technischen Fehler. Die Mädchen spielten geduldig, kombinierten sauber und warteten auf klare Abschlüsse. Die Folge war ein schnell wachsender Vorsprung, der bereits zur Halbzeit mit 22:6 sehr deutlich ausfiel.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Die Eintracht agierte weiterhin konzentriert, verteidigte aufmerksam und schaltete bei Ballgewinn variabel um – mal schnell, mal mit Ruhe, je nach Spielsituation. Im Tor zeigte Samira eine starke Leistung, parierte mehrfach glänzend und gab ihrer Mannschaft zusätzliche Stabilität.
Die Wechsel brachten keinerlei Bruch ins Spiel. Jede Spielerin knüpfte an das hohe Niveau an, das Team pushte sich gegenseitig und trat über 50 Minuten hinweg geschlossen auf. Der Vorsprung wuchs stetig, getragen von einer Mischung aus Spielintelligenz, Wille und Spielfreude.
Ein sehr reifer, dominanter Auftritt der Eintracht-Mädchen. Starke Abwehr, enorm sichere Ballführung und eine beeindruckende Wurfeffizienz machten diesen Heimsieg zu einem echten Ausrufezeichen. Das Spiel begeisterte Zuschauer und Trainer gleichermaßen – und macht viel Lust auf die kommenden Aufgaben.

Es spielten: Samira Härtge (im Tor); Mia Marie Voß (7 Tore) Lena Riebe, Greta Bludovsky (17 2/2), Lotte Klaer, Anni Schievelbein, Celina Heyder, Freya Heinrich, Johanna Sophie Richter (2), Julia Amalia Riebe (12 4/4), Aliyah-Sophie Brandt (4), Käthe Qualmann (1)