Bezirksliga Nord\Ost weibliche Jugend B

Meisterrunde 6.Spiel

SV Eintracht Rostock - SV Pädagogik Rostock 28:25 (14:11)

Eintracht verabschiedet sich mit Derbysieg aus der Ligasaison


Auch wenn der vierte Platz vor diesem Spiel feststand, ging es für die Eintracht Mädchen um so viel mehr, als zwei Punkte. Entsprechend motiviert gingen wir alle in die Halle.


Unsere Mannschaft startete mit guten Ideen und taktischer Disziplin in die Partie und legte zum 3:0 vor. In den ersten fünf Minuten ließen wir nicht viel zu, unsere Abwehr stand und auch ein Siebenmeter gegen uns brachte uns nicht vom Matchplan ab. Während vorne Luisa, Julie, Louisa und Julia trafen, hatten wir von Anfang an auch Elwine hellwach im Tor und zwangen die Gegnerinnen in der 13. Spielminute beim Stande von 13:8 in ihre Auszeit. Tini ließ sich kurz nach ihrer Einwechselung nicht lange bitten und traf zum 9:3. Auch beim 10:4 durch Julie hielten wir Pädagogik auf Abstand. Doch der Schlendrian hielt in unserer Defensive Einzug und so nahmen wir in der 21. Minute nach dem 12:8 Anschlusstreffer unser Team Timeout. Florian und Solveig ermahnten die Mannschaft, die Konzentration bis zur Pause weiter hoch zu halten und nahmen einen weiteren Wechsel sowie zwei Positionsänderungen vor. Nachdem Julie wieder einen fünf-Tore-Abstand hergestellt hatte, kassierten wir jedoch drei Treffer in Folge. Lilly erlöste uns mit dem 14:11 unmittelbar vor der Pause.


In der Halbzeit besprachen wir, nach Wiederanpfiff sofort in das gleiche hohe Tempo zu gehen und weiter druckvoll die gegnerische Abwehr zu knacken. Denen ersten Angriff von Pädagogik nahmen wir weg und starteten schnell in den Gegenangriff. Alva wurde schön von Julia angespielt und erzielte das 15:11. Auch den nächsten Ball erarbeiteten wir uns in der Abwehr und Lara erzielte per Tempogegenstoß das 16:11. Normalerweise hätte uns dieser Spielverlauf genügend Sicherheit geben können, doch das Gegenteil war der Fall. Im Angriff trafen wir falsche Entscheidungen, warfen teils etwas eigensinnig und überhastet den Ball in Richtung Tor. In der Abwehr fehlte es uns an der schnellen Beinarbeit und vor allem auch an den nötigen Kooperationen, die Durchbrüche der Pädagogik Spielerinnen zu verhindern. Innerhalb von sechs Minuten hatten wir sechs Tore kassiert, während wir selbst eines durch Jette per Siebenmeter erzielten. Die Trainer nahmen folgerichtig die nächste Auszeit und packten das Team bei ihrer Ehre. Alles, was wir uns bis zur 30. Minute erarbeitet hatten, drohte nun leichtfertig aus der Hand gegeben zu werden.

 

Doch es brauchte wohl noch die erste gegnerische Führung beim 17:18, ehe die Eintracht Mädchen allen Mut zusammen nahmen und ihren wirklich immer wieder bemerkenswerten Teamgeist auspackten! Nach einem Gewaltwurf von Lina zum 18:18, erspielten wir uns sofort wieder den Ball und gingen druckvoll in den nächsten Angriff. Pädagogik bekam eine Hinausstellung und wir einen Siebenmeter, den Julie zum 19:18 einnetzte. Noch in Überzahl traf Lina vom Kreis zum 20:18. Die Eintracht Fans trommelten und klatschten und gaben einfach alles! Obwohl die Unterstützung von der ersten Minute an schon großartig war, stieg der Lärmpegel weiter und trug uns durch ein kräftezehrendes Spiel!


Nach zwischenzeitlichem Ausgleich war es wiederum Lina, die uns die Führung zurück holte. Man merkte allen inzwischen an, dass mit der Kraft auch die Konzentration schwand. Von der Bank nahmen wir daher nochmals Wechsel vor. Mittlerweile hielt es niemanden mehr auf den Plätzen. Jette verwandelte einen Siebenmeter zum 22:22 und obwohl Pädagogik noch zweimal mit einem Tor in Führung ging, spürten wir alle sehr genau diesen bedingungslosen Willen, am Ende beide Punkte mitzunehmen. Im Tor hatten wir mit Elwine einen ausgezeichneten Rückhalt. Sie hatte bereits zwei Siebenmeter gehalten und sollte bis zum Ende des Spiels auf großartige 12 Paraden kommen! In der Schlussphase war es zudem wieder Luisa, die nach einer Hinausstellung und kurzen taktischen Hinweisen wie schon im gesamten Spiel viel Verantwortung übernahm und offenbar jedem in der Halle klar machen wollte, wer hier als Sieger von der Platte gehen würde. Allein in den letzten verbliebenen fünf Minuten erzielte sie drei ihrer insgesamt sieben Treffer! Durch ein ganz starkes Arbeiten in der Defensive vor allem auch auf der rechten Seite mit Julia bekamen wir zudem noch dreimal die Möglichkeit für Tempogegenstöße, die Luisa und Tini für uns zum 28:25 Endstand nutzten.


Glücklich lagen wir uns in den Armen und feierten uns, nachdem wir in dieser bezirksübergreifenden Meisterrunde so viel Pech gehabt hatten! Viel wichtiger als diese vierte Platzierung ist für uns alle, diese positive Energie und diesen Teamgeist mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Schon am kommenden Wochenende richten wir die Vorrunde im Bezirkspokal des BHV Nord aus und freuen uns auf ein faires sportliches Kräftemessen mit den Mannschaften aus Bad Doberan, Laage, Graal-Müritz und natürlich auch mit dem SV Pädagogik Rostock. Auf die Erst- und Zweitplatzierten wartet dann am 10.5.2025 das Pokal Finale in Marienehe. Das ist unser Ziel! Dafür werden wir nochmal alles geben! 



Es spielten im Tor Elwine Akogo, im Feld Luisa Dobrzynski (7 Tore), Julina Klinge (6, davon 3 Siebenmeter), Lina Schlundt (3), Florentine Friedriszik (3), Julia Kahle (2), Jette Hagenow (2/2), Louisa-Marie Klook (2), Lara Hantke (1), Lilly Kotzerke (1) und Alva Horlitz (1).