Bezirksliga Nord weibliche Jugend B

6.Spieltag

Laager SV 03 - SV Eintracht Rostock 9:33 (5:20)

B-Jugend überzeugt auch in Laage



Trotz allgemeiner Erkältungswelle, konnten wir mit voller Bank zum Auswärtsauftritt nach Laage fahren. Unsere Mädchen kamen sehr gut ins Spiel und schlossen gleich die ersten Angriffe über schöne Zuspiele an Lara Hantke zum 0:2 ab. Lilly legte zwei Tore drauf und als Julina zum 0:5 getroffen hatte, nahm Laage in der 6. Spielminute die erste Auszeit. Das Trainerteam Solveig Davidek und Florian Fahning hatten zu diesem Zeitpunkt noch gar keine taktischen Hinweisen für die Mädchen parat, da sie den Matchplan von Anfang an sehr gut umsetzten. Es gab Lob und Ansporn, genau so weiter zu spielen und in der Abwehr nicht nachzulassen. Anschließend reihte sich auch Florentine in die Torschützinnen Liste ein, ehe Laage das 1:6 erzielte.


In der 16. Spielminute nahmen wir beim Stande von 3:12 unser Team Timeout, um allen eine willkommene Trinkpause zu ermöglichen und frische Kräfte zu bringen. Trotz des souveränen Eintracht Auftritts zeigten sich doch hier und da Fitness Defizite nach gerade erst überstandenen Erkältungen. Mit diesem und auch dem folgenden Wechsel auf zwei weiteren Positionen zeigte sich kein Bruch im Spiel. Jette und Luisa bauten ebenso unseren Vorsprung weiter aus. Nicht zu stoppen waren wir in diesem Spiel vor allem durch die sehenswerten Kombinationen über unseren linken Angriff. Lara hatte zur Pause bereits 11 Tore erzielt! Wir hatten bis dahin fünf von sechs Siebenmetern verwandelt! Wir waren in allen Belangen klar das bessere Team, nicht zuletzt auch durch die mannschaftliche Geschlossenheit – auf der Platte, wie auf der Bank! Beim Stande von 5:20 wurden die Seiten gewechselt.


Nach der Pause traute sich Julie zweimal an die Siebenmeter Marke und netzte beide Würfe ein. Auch die Einwechselung von Louisa-Marie stärkte uns im Angriff. Leni und Lina Müller arbeiteten auf ihrer Seite gut die Angriffe der Laager Spielerinnen weg und Emilia zeigte erneut eine sehr solide Abwehrleistung – sogar von der Bank aus dirigierte sie die Abwehr! Eine körperlich sehr zehrende Arbeit erledigte auch unsere Lara Heinemann am Kreis. Gutes Verschieben der Laager Defensive ermöglichte so eben auch die nötigen Lücken für die Werferinnen. In der 35. Minute stellte Lina Schlundt mit ihrem Treffer auf einen 18 Tore Abstand für uns! Und die Mädchen trafen munter weiter. Schlussendlich traf Julina mit einem sehenswerten Schlagwurf Sekunden vor dem Abpfiff in den linken Dreiangel!

Alles in allem war das deutliche 9:33 das Ergebnis einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung mit wenigen individuellen technischen Fehlern. Wir freuten uns gemeinsam mit unseren mitgereisten Fans über diese deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen. Es bleibt weiterhin wichtig, an unserem Durchsetzungsvermögen im Eins gegen Eins zu arbeiten und die Torwurfquote zu steigern. Es prägen eben noch zu viele freie Fehlwürfe unser Spiel. Zum Jahresende stehen wir in der Tabelle auf Platz Zwei - punktgleich mit dem erstplatzierten SV Pädagogik Rostock. Dank unserer überragend haltenden Torhüterin Elwine haben wir mit 85 Toren die wenigsten Gegentreffer der gesamten Liga! Das ist auf jeden Fall ein extra Lob wert!


Unsere eigene Spiel Statistik und auch die Anzeige in der Laager Sporthalle wiesen am Ende ein 9:34 aus und auch die Zuordnung einiger Tore durch das Kampfgericht passte nicht immer zur momentanen Aufstellung. Insofern sei hier angemerkt, dass die unten stehend vermerkten Tore die sind, die in die offizielle nuLiga Statistik einfließen. 


Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle wieder all unseren Fans für ihre zuverlässige Unterstützung beim Fahren, Anfeuern, Trommeln, Trikot waschen, Trinkflaschen befüllen, Tapen, Pflastern und Trösten… Ihr habt damit einen großen Anteil an unserem positiven Zwischenstand. Gemeinsam mit euch gehen wir in die verdiente Weihnachtspause, ehe das Neujahrsturnier in Stockelsdorf ruft.


Es spielten im Tor Elwine Akogo, im Feld Lara Hantke (12 Tore, 3/3 7-Metern), Julina Klinge (6, 2/2), Jette Hagenow (5, 3/6), Louisa-Marie Klook (3), Lilly Kotzerke (3), Florentine Friedriszik (2), Luisa Dobrzynski (1), Lina Schlundt (1), Leni Matthies, Lina Müller, Emilia Bonatz, Alva Horlitz und Lara Heinemann.