Bezirksliga Nord weibliche Jugend B
7.Spieltag
SV Eintracht Rostock - Doberaner SV 37:16 (21:9)
B-Jugend auf dem Weg in die Finalrunde
Am gestrigen Samstag empfingen wir in der Sporthalle im Stephan-Jantzen-Ring die B-Jugend Mädchen des Doberaner SV 90. Wir hatten uns im Training nach dem schwachen Start beim Neujahrsturnier in Stockelsdorf sehr fokussiert und insbesondere an unserer Defensive gearbeitet.
Unsere Mannschaft brauchte zunächst ein paar Minuten, um unaufgeregter ins Spiel zu finden. Alva erzielte für uns aus spitzem Winkel das erste Tor, ehe Luisa und Lara Heinemann nach souveränen Balleroberungen mit ihren ersten Treffern unserem Spiel mehr Sicherheit gaben. Anfangs war die Beinarbeit in der Verteidigung jedoch nicht zufriedenstellend. Bis zur sechsten Spielminute gab es bereits zwei Siebenmeter Pfiffe gegen uns, weil wir zu spät in der Abwehr agierten. Doch unsere Elwine war hellwach und parierte gleich den ersten Strafwurf. Die Balleroberungen waren genau das entscheidende Mittel, den Gegnerinnen unser Spiel aufzuzwingen. So kamen wir meist mit gutem Tempo in die Gegenangriffe. Alles in allem bauten wir unseren Vorsprung Stück für Stück bis zum 21:9 Halbzeit Stand aus. Bis dahin hatten sich bereits neun Spielerinnen mit Torerfolgen auszeichnen können. Die Eintracht spielte wesentlich variabler - stark im Eins gegen Eins durch Luisa und Lara Hantke, der Rückraum bediente immer wieder Einläuferinnen, wie Tini sowie auch Lina Schlundt und Lara Heinemann am Kreis , und wir sahen wieder sehenswerte Schlagwürfe aus dem Rückraum, wie z. B. durch Louisa und Julina.
Nach dem Wiederanpfiff des Spiels erzielte Julina einen Doppeltor Erfolg. Wir kamen ohne Verzögerung sehr gut in die zweite Hälfte der Partie. Aufgrund des deutlichen Vorsprungs hatte das Trainer Gespann Solveig Davidek und Florian Fahning alle Möglichkeiten zum Wechseln. So feierten wir nach einem souverän verwandelten Strafwurf auch das erste Saisontor von Iola. Alle Spielerinnen bekamen ihre Einsatz Zeiten und konnten sich zeigen und für die nächsten Spiele empfehlen. In der Abwehr spielte unser Team verschiedene Systeme und bewies vor allem auch in der 3-2-1 Abwehr wesentlich bessere Kooperationen, wie wir sie zuletzt vermissen lassen hatten. Die Mädchen – hier sei vor allem auch Julia genannt - arbeiteten viele Angriffe der Doberanerinnen gut weg, es gab viele Steals und wenn doch der Ball aufs Tor kam, gab uns Elwine mit ihren Fähigkeiten viel Sicherheit. Durch sehenswerte Paraden brachte sie auch unser Publikum immer wieder in Hochstimmung.
Am Ende stand nach einer sehr fair geführten Partie ein 37:16 auf der Anzeigetafel. Dieser Heimsieg war das Ergebnis konzentrierter Trainingseinheiten zuvor und einer absolut geschlossenen Mannschaftsleistung. Am kommenden Wochenende treffen wir im Rückspiel erneut auf die Mädchen des Doberaner SV und wollen unsere gute Leistung bestätigen. Damit wären wir dann auch in der Finalrunde mit den Tabellenersten und -zweiten der Bezirksoberliga Ost, aktuell der SG Vorpommern und dem Wolgaster HV 2000. Den aktiven Zuschauern im Publikum, die uns auch in diesem Spiel wieder viel Rückhalt gegeben haben und uns trommelnd, trötend, klatschend anfeuerten, möchten wir einmal mehr Danke, Danke, Danke sagen. Ohne euch wären die Handball Tage nur halb so schön!
Es spielten im Tor Elwine Akogo, im Feld Julina Klinge (5 Tore) Luisa Dobrzynski (7), Alva Horlitz (5), Lina Schlundt (5), Louisa-Marie Klook (3), Florentine Friedriszik (3), Lara Hantke (3), Julia Kahle, Lara Heinemann (2), Leni Matthies (1), Lina Müller (1), Iola Stuth (1) und Jette Hagenow (1)