Bezirksliga Nord weibliche Jugend B

8.Spieltag

Doberaner SV 90 - SV Eintracht Rostock 9:27 (6:11)

Die Eintracht grüßt von der Tabellenspitze 


Gestern empfingen uns im letzten Spiel der Vorrunde der Bezirksoberliga Nord die Mädchen des Doberaner SV 90. Am vorigen Wochenende konnten wir das Hinspiel in heimischer Halle klar für uns entscheiden. So wollten wir uns - insbesondere auch im Ausblick auf die folgende Finalrunde mit dem BHV Ost – mit einer guten Leistung für unsere Arbeit im Training belohnen und Selbstvertrauen für die letzten vier Spiele gegen die Tabellenersten der Bezirksoberliga Ost tanken.


Julie erzielte für uns das 0:1, aber der Spielbeginn verlief etwas zäh. Die Eintracht suchte nach spielerischen Mitteln, die gut verschiebende 6-0-Abwehr der Doberanerinnen zu knacken. Erst in der 5. Spielminute konnte Tini zum 0:2 einnetzen und etwas später zum 1:3 nachlegen. Doch die Eintracht brauchte weitere Zeit, im Angriff flexibler auf die Doberaner Defensive zu reagieren. Möglichkeiten, die wir uns insbesondere über die Außenpositionen erarbeiteten, wurden zu häufig nicht genutzt. Gleichzeitig unterbanden unsere Mädchen mit einer offensiven Abwehrleistung wirksam die Angriffsbemühungen des DSV und zwangen die Gegnerinnen mehrfach ins passive Spiel. Das Team Timeout der Doberanerinnen hatten wir für ein, zwei Umstellungen genutzt und unseren Spielerinnen mehr Variabilität im Angriff aufgezeigt. Nach mehr als elf Minuten konnten wir das 1:4 durch Lina Schlundt bejubeln und kurze Zeit später eine 7-Meter Parade von Elwine. Nach einer Viertelstunde nutzte unser Team dann endlich überlegter die richtigen Mittel, um auch im Angriff erfolgreicher zu werden. Luisa stellte mit zwei Toren in Folge den ersten klareren Abstand her. Über die Stationen 2:6, 3:7, 4:8, 4:9, 4:10 und 6:11 durch Treffer von Julie, Tini und Julia ging es in die Halbzeitpause.


Die Trainer Solveig Davidek und Florian Fahning, die von Lara Heinemann und Hannah Davidek auf der Bank unterstützt wurden, sprachen klare Versäumnisse an – wissend, dass die Eintracht Mädchen alles Notwendige beherrschen und es nur eine Frage der Umsetzung war. Wir brauchten im Angriff einfach bessere Entscheidungen bei den Torabschlüssen, den Blick für die besser positionierte Mitspielerin und vor allem immer noch mehr Variabilität. 


In der zweiten Halbzeit erlebten wir dann aus einer sehr beweglichen Rostocker Abwehr heraus ein sehenswertes Tempo Handball Spiel mit schönen Toren. Unsere Rückraum Mitte Spielerinnen führten klug Regie. Aus der weiterhin offensiven Abwehr heraus eroberten wir mehrfach den Ball und kamen über die erste und zweite Welle zu klaren Toraktionen, mit denen wir auch unser mitgereistes Publikum überzeugen konnten. Doch auch die Doberanerinnen kamen zu sehr guten Tor Möglichkeiten. Hier zeigte unsere Elwine im Tor herausragende Paraden und beeindruckte damit jeden Handballkenner in der Halle. Alle Eintracht Spielerinnen kamen zum Einsatz. Die Torschützinnen Liste vervollständigten zudem Jette und Lara Hantke. Zehn Minuten nach dem Anwurf der zweiten Spielhälfte erzielte der DSV mit dem 9:16 ihren letzten Treffer. Danach war in unserer Abwehr - mit Julia und Elwine voran – nichts mehr zu holen. Beim Stande von 9:27 verabschiedeten wir uns per Handschlag nach einer sportlich sehr fair geführten und auch vom Schiedsrichter geleiteten Partie.



Es spielte im Tor Elwine Akogo, im Feld Florentine Friedriszik (8 Tore), Julina Klinge (6), Luisa Dobrzynski (4), Lina Schlundt (3), Lara Hantke (3), Julia Kahle (2), Jette Hagenow (1), Lilly Kotzerke, Leni Matthies, Lina Müller und Iola Stuth