Bezirksliga Nord weibliche Jugend D

8. Spieltag SV Empor Kühlungsborn - SV Eintracht Rostock 14:22 (6:13)

,Klare 2 Punkte in Kühlungsborn


Am vergangenen Samstag wurde das Spiel, welches im Dezember angesetzt war, gegen SV Empor Kühlungsborn nachgeholt. Mit einem dezimierten Kader und angeschlagenen Spielerinnen fuhr unsere weibliche Jugend D zum Auswärtsspiel. Am Freitag war noch gar nicht klar, ob wir überhaupt eine Torhüterin haben werden. Es kam anders als erwartet. Aliyah, die ein paar muskuläre Probleme hatte, stellte sich auch für das Team zur Verfügung um im Tor auszuhelfen. 

Wir kamen gut ins Spiel und durch ein ruhiges und konzentriertes Angriffsspiel konnten wir schnell in Führung gehen und den Abstand weiter ausbauen. Kühlungsborn kam mit ihren torgefährlichen Spielerinnen immer wieder vors Tor und konnten auch ihre Bälle erfolgreich unterbringen. Die Abwehr war bemüht wenig zuzulassen und das gelang ihnen über weite Strecken sehr gut. Der sehr glatte Hallenboden erschwerte deutlich unsere Abwehrarbeit. Mit einem Torestand von 6:13 ging es in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte kamen wir etwas zögerlicher ins Spiel und Kühlungsborn versuchte den Abstand zu verkürzen. Das gelang ihnen kurzweilig auch, aber davon ließen wir uns nicht abschrecken und spielten unser Spiel mutig weiter. Am Ende gingen wir verdient mit 14:22 Toren als Sieger von der Fläche. Im Angriffsspiel waren unsere Mädchen immer wieder bemüht die gelernten Laufwege und Doppelpässen anzuwenden und wurden auch dafür mit Toren belohnt. In den Abwehrreihen standen wir sehr gut, aber hatten doch gegen einige Spielerinnen von Kühlungsborn unsere Probleme. Da müssen wir etwas cleverer agieren. Unsere beide Torhüterinnen konnten sich mit 2 gehaltenen 7 Meter auszeichnen und machten ihre Sache richtig gut. Im Gesamten war das Trainergespann mit ihren Mädchen zufrieden und wünschen den kranken und verletzten Spielerinnen gute Besserung. Nun haben wir bis zum 25.02.2023 Pause und dann treffen wir auf SV Pädagogik Rostock. Darauf freuen wir uns.


Es spielten: Samira Härtge, Aliyah Brandt (im Tor); Greta Bludovsky, Käthe Qualmann, Mia Marie Voß, Anni Schievelbein, Silvia Kahle, Lara Heinemann, Lara Hantke, Lotte Scholz