Bezirksliga Nord weibliche Jugend D
8. Spieltag
SV Eintracht Rostock – SV Pädagogik Rostock 27:8 (12:4)
Weibliche Jugend D glänzt mit vielseitiger Stärke
Am vergangenen Samstag trat unsere weibliche Jugend D zu ihrem achten Saisonspiel an. In der heimischen Sporthalle Schmarl standen sie dem SV Pädagogik Rostock gegenüber. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich unser Team einen deutlichen Sieg.
Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft eine starke Präsenz auf dem Spielfeld und konnte schnell mit 4:0 in Führung gehen. Trotz eines Tores von SV Pädagogik Rostock ließen wir uns nicht beirren und bauten unseren Vorsprung kontinuierlich aus. Die Gäste kamen zwischendurch immer mal wieder vors Tor, doch unsere solide Verteidigung und hervorragende Torhüterleistung hielten sie größtenteils in Schach. Besonders bemerkenswert war die Leistung der zweiten Reihe, die nach 10 Minuten eingewechselt wurde. Trotz eines kleinen Bruchs im Spielverlauf war dies eine wichtige Maßnahme, um allen Spielerinnen Spielzeit zu ermöglichen. Mit einer Führung von 12:4 ging es in die Halbzeitpause, die für Regeneration und taktische Besprechungen genutzt wurde.
In der zweiten Halbzeit setzte sich unsere Dominanz fort. Wir erweiterten unsere Führung konsequent, während die Gäste trotz guter Ansätze nur selten vor unser Tor kamen. Unsere Torhüterin zeigte einige herausragende Paraden und machte es den Angreiferinnen schwer, erfolgreich einzunetzen. Das Trainergespann wechselte diesmal anders als in der ersten Halbzeit: Neben dem Einbringen von Spielerinnen, die noch keine Spielzeit hatten, gab es auch gezielte Wechsel auf den Halbpositionen. Dies ermöglichte es verschiedenen Spielerinnen, sich auf ungewohnten Positionen auszuprobieren und ihre Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Am Ende stand ein klarer 27:8 Sieg für unser Team.
Unsere Spielstrategie zeigte Wirkung: Wir experimentierten erfolgreich mit neuen Ansätzen und zeigten eine sehr gute Deckungsarbeit, insbesondere gegen die Kreisspieler des Gegners, die sie versuchten gezielt anzuspielen. Viele unserer Spielerinnen trugen sich geschlossen in die Torschützenliste ein, was die Vielseitigkeit und Gefährlichkeit unserer Mannschaft unterstrichen.
Mit diesem Sieg blicken wir nun gespannt auf das nächste Heimspiel am 27. Januar gegen HV Empor Kühlungsborn. Dort wollen wir die nächsten 2 Punkte holen.
Gespielt haben: Samira Härtge, Rania Trembich (Tor), Greta Bludovsky (5), Heidi Lindemann, Lotte Klaer, Anni Schievelbein (1), Lotte Scholz (4), Rand Barakat, Johanna Richter (3), Mia Marie Voß (4), Julia Riebe, Silvia Kahle (1), Aliyah Brandt (8), Käthe Qualmann (1)
