Bezirksliga Nord weibliche Jugend D

Pokalfinale

Rostocker HC – SV Eintracht Rostock 22:12 (10:5)

Eine starke Leistung, aber am Ende nicht belohnt


Im diesjährigen Pokalfinale trafen unsere Mädchen von der SV Eintracht Rostock auf den Rostocker HC. Es versprach ein spannendes Spiel zu werden, bei dem unsere Spielerinnen alles geben wollten, um den Pokal nach Hause zu holen.


Die erste Halbzeit begann mit einer gewissen Nervosität bei unseren Mädchen, was sich in vergebenen Chancen und einer schnell wachsenden Führung für den Rostocker HC zeigte. Dennoch kämpften die Spielerinnen der SV Eintracht Rostock unermüdlich weiter und demonstrierten in einigen Angriffen ihr Können. Zur Halbzeitpause stand es 10:5 für den Rostocker HC.


Während der Halbzeitpause fand das Trainerteam aufbauende Worte für die Mannschaft und appellierte an ihren Teamgeist und ihre Fähigkeiten. Die zweite Halbzeit begann, und unsere Mädchen zeigten weiterhin vollen Einsatz. Trotz ihrer kämpferischen Leistung gelang es ihnen jedoch nicht, den Vorsprung des Rostocker HC entscheidend zu verkürzen.


Im weiteren Verlauf des Spiels baute der Rostocker HC seine Führung weiter aus, sodass am Ende ein 22:12 auf der Anzeigetafel stand. Obwohl unsere Spielerinnen nicht als Siegerinnen vom Spielfeld gingen, können sie auf ihre Leistung stolz sein. Sie kämpften bis zum Schluss und zeigten, dass sie ein eingespieltes Team sind, das auch in schwierigen Situationen zusammenhält. Jede brachte sich voll ins Spiel ein. Allerdings ist unsere Abschlussquote verbesserungswürdig, dazu zählt auch die Sicherheit beim 7-Meter-Werfen. Wir verwandelten lediglich 1 von 7 Siebenmetern.


Für die Mädchen der SV Eintracht Rostock heißt es nun, aus dieser Niederlage zu lernen und die Erfahrungen in die kommenden Spiele und die neue Saison mitzunehmen. Das Trainerteam ist überzeugt, dass die Mannschaft noch weiterwachsen wird.


Wir blicken auf eine tolle Saison zurück und sind sehr positiv gestimmt. Der 2. Platz im Bezirk Nord und der 2. Platz im Pokal sind eine sehr gute Leistung der Mannschaft.


Es spielten: Rania Lakisha Trembich, Samira Härtge im Tor; Greta Bludovsky (4), Käthe Qualmann (1), Mia Marie Voß (2), Luisa-Marie Klook, Aliyah-Sophie Brandt (1), Julina Klinge (1), Johanna Sophie Richter, Lara Heinemann, Lotte Scholz (2), Lara Hantke (1)