Bezirksliga Nord weibliche Jugend E

Eintracht-Cup 2024

Eintracht-Cup 2024: Ein Tag voller Handball, Spaß und Teamgeist


Am vergangenen Wochenende war die Schmarler Halle in Rostock der Schauplatz eines aufregenden Handballturniers: der „Eintracht-Cup 2024“ der weiblichen Jugend E. Die Gastgeberinnen von der SV Eintracht Rostock begrüßten den SV Fortuna '50 Neubrandenburg, den Vfl Blau-Weiß Neukloster, den Pasewalker HV und die TSG Wismar zu einem Tag voller Spannung, Emotionen, Spaß und vor allem jede Menge Handball. Dieses Turnier bot den Trainerinnen und Trainern der teilnehmenden Mannschaften die perfekte Gelegenheit, dass sich ihre Schützlinge vor Saisonabschluss noch einmal mit anderen Teams messen konnten, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht.

Die Schmarler Halle platzte aus allen Nähten – ein echtes Handballfest! Kleiner Wermutstropfen, die Gastgeberinnen der SV Eintracht Rostock mussten mit einem Minimalkader auskommen. Einige Spielerinnen hatten leider kurzfristig absagen müssen, sodass nur sechs Spielerinnen zur Verfügung standen. Doch das hielt die Rostockerinnen nicht davon ab, mit vollem Einsatz und viel Herz zu spielen.

Der Turnierstart verlief für die Gastgeberinnen perfekt. Im ersten Spiel gegen den Vfl Blau-Weiß Neukloster zeigten die Mädchen trotz der dünnen Personaldecke eine beeindruckende Leistung und gewannen klar mit 11:2. Die anwesenden Eltern und Freunde honorierten dies mit viel Applaus und die Spielerinnen strahlten vor Freude – ein gelungener Auftakt!

Im zweiten Spiel traf die TSG Wismar auf den SV Fortuna '50 Neubrandenburg. Die Mädchen aus Wismar zeigten eine starke Leistung und gewannen souverän mit 5:1.

Das dritte Spiel des Tages bestritt erneut SV Eintracht Rostock, diesmal gegen den Pasewalker HV. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen. Erst in der Schlussphase konnten sich die Eintracht-Mädchen entscheidend absetzen und gewannen auch dieses Spiel mit 11:6. 

Im vierten Spiel zwischen dem SV Fortuna '50 Neubrandenburg und dem Vfl Blau-Weiß Neukloster ging es spannend zu. Beide Teams kämpften hart um den Sieg, aber am Ende setzte sich Neubrandenburg mit 7:5 durch. 

Danach traf der Pasewalker HV auf die TSG Wismar. Die Wismarer Mädchen zeigten erneut ihre Klasse und gewannen deutlich mit 5:0. Der Spaß am Spiel war ihnen anzusehen, und die Zuschauer belohnten die tolle Leistung mit viel Applaus.

Es folgte das Aufeinandertreffen der Gastgeberinnen gegen die Neubrandenburger Mädchen. Es entwickelte sich ein intensives und enges Spiel, indem die Rostockerinnen am Ende mit 6:4 erfolgreich waren. Die Freude über den dritten Sieg in Folge war dementsprechend groß.

Der Vfl Blau-Weiß Neukloster und der Pasewalker HV lieferten sich ein packendes Duell im siebten Spiel. Neukloster setzte sich am Ende knapp mit 10:9 durch und feierte den ersten Turniererfolg. Beide Teams zeigten großen Kampfgeist und sorgten für spannende Unterhaltung.

Für Spannung sollte das Spiel zwischen SV Eintracht Rostock und der TSG Wismar sorgen, war es doch das vorgezogene Endspiel um den Turniersieg. Trotz der hohen Belastung aufgrund des Minimalkaders kämpften die Rostockerinnen mit Herz und Seele, aber man sah auch, dass die Mädchen am Limit waren. Am Ende setzte sich Wismar verdient mit 10:7 durch. Damit war klar, dass der Turniersieg in jedem Fall an die TSG Wismar gehen würde und die Eintracht Mädchen sich auf dem Zweiten Platz wiederfinden würden. Die Wismarer Mädchen jubelten über ihren Erfolg, während die Rostocker Fans stolz auf die Leistung ihres Teams waren.

Im vorletzten Spiel des Tages trafen der SV Fortuna '50 Neubrandenburg und der Pasewalker HV aufeinander. Neubrandenburg gewann mit 6:3 und sicherte sich mit diesem Ergebnis den dritten Platz.

Die Abschlusspartie bestritten die TSG Wismar gegen den Vfl Blau-Weiß Neukloster. Die Wismarer Mädchen gewann auch ihr letztes Spiel souverän mit 7:1. Mit dieser beeindruckenden Leistung zeigten sie noch einmal ihre Klasse und krönten ihre herausragenden Leistungen während des Turnierverlaufs.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!

Aber auch alle anderen durften stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein und so gab es für uns an diesem Tag auch keine Verlierer, sondern nur Gewinner!!!

Erwähnen möchten wir, dass in diesem Turnier unsere Jungschiedsrichterinnen Lara, Emilia, Johanna und Aliyah zum Einsatz kamen. Für sie war die erste große Bewährungsprobe, die sie mit Bravour meisterten. Dabei wurden sie unterstützt von unserer Schiedsrichterbeauftragten Nathalie. Danke für euren Einsatz!!

Ein riesiger Dank geht außerdem an alle Helfer und Organisatoren des Turniers, die mit viel Einsatz und Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ebenso danken wir den teilnehmenden Mannschaften und ihren mitgereisten Angehörigen und Freunde für ihre tolle Unterstützung und die spannenden Spiele, die sie uns beschert haben. Der Eintracht-Cup 2024 war ein voller Erfolg und hat hoffentlich allen Beteiligten großen Spaß gemacht.

Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude und Teamgeist der Handballsport mit sich bringt. Ein Wunsch von uns wäre es dieses Turnier für die Zukunft zu etablieren und wir würden uns sehr freuen auf eine Fortführung im nächsten Jahr!



Für das Eintracht-Team spielten: Amelina, Zoey, Lina, Saisnigdha, Leni und Hannah