Bezirksliga Nord weibliche Jugend E

Endrunde Landesmeisterschaft

 E1-Mädchen sichern sich den 5. Platz bei der Endrunde


Nachdem unsere weibliche E1 am 27.04.2024 in Schwerin den 3.Platz der Vorrunde belegte, stand am 26.05.2024 die Endrunde in Rostock an. Dort trafen wir neben den bekannten Mannschaften aus der Vorrunde auf die Teams aus Neubrandenburg, Grimmen und Schwerin.


Die ersten Gegnerinnen des Tages waren die Mädels vom Rostocker HC, die uns aus den Trainingsspielen zur gemeinsamen Vorbereitung bekannt sind. Wie wir es von unseren Mädels mittlerweile kennen, brauchen sie immer etwas Zeit um richtig wach zu werden und sich auf das Spiel zu konzentrieren. So gingen wir nach den ersten zehn Minuten nur mit einem Stand von 3:11 in eine kurze Pause. In der zweiten Hälfte des Spiels zeigten die Mädels eine stärkere Abwehr und auch im Angriff war mehr Zug zum Tor vorhanden, trotzdem fehlte es noch an Präzision. Somit verloren wir das erste Spiel mit 8:18.


Im zweiten Spiel trafen wir auf die erste Vertretung des SV Grün Weiß Schwerin. Auch hier war die Favoritenrolle klar, denn das erste Aufeinandertreffen in der Vorrunde konnten die Schwerinerinnen mit einem 8:16 deutlich für sich entscheiden. In diesem Spiel hatten wir weniger Probleme mit der starken Abwehr der Gegnerinnen und waren vorne treffsicherer. Unsere Mädels zeigten eine super Abwehrleistung und ließen die Schwerinerinnen nicht davonziehen. Wir verloren das Spiel knapp mit 10:13 (6:7), freuten uns aber sehr über die Steigerung im Vergleich zum ersten Spiel.


Als nächstes spielten wir gegen den SV Fortuna 50 Neubrandenburg, der in der Vorrunde den ersten Platz der Gruppe belegte und auch an diesem Tag bisher ungeschlagen war. In der ersten Hälfte des Spiels konnten wir noch gut mithalten und gingen mit einem Stand von 6:8 in der Pause. Danach ließen leider die Kräfte unserer Mädels verständlicherweise nach, da wir auch nur zwei Auswechselspielerinnen auf der Bank hatten, und wir verloren das Spiel mit 9:16.


Die Gegnerinnen des vierten Spiels waren die Mädels vom HSV Grimmen 1992. In den bisherigen Spielen zeigte die Mannschaft aus Grimmen eine sehr körperbetonte Abwehr, auf die wir uns einstellten. Nach den ersten zehn Minuten stand es 2:8 für Grimmen und nun zeigten wir eine bessere Leistung in der zweiten Spielhälfte und verkürzten zwischendurch auf 2 Tore (8:10; 10:12). Nach einer starken Aufholjagd konnten wir auch dieses Spiel nicht für uns entscheiden und verloren mit 11:14.


Im letzten Spiel trafen wir auf die zweite Mannschaft aus Schwerin, die wie wir, noch kein Spiel für sich entscheiden konnte. Ziel war es, noch einmal alles zu geben und dieses Spiel zu gewinnen. Die ersten Minuten waren sehr ausgeglichen und bis zur Halbzeit konnten wir einen Vorsprung von zwei Toren aufbauen (7:5). In der zweiten Halbzeit bauten wir den Vorsprung nicht weiter aus, in der 18. Minute gelang den Schwerinerinnen der Ausgleich zum 11:11. Die Mädels kämpften bis zum Schluss weiter und gewannen das Spiel mit 13:12. Somit gelang der Abschluss des Turniers, bei dem wir auf sehr starke Mannschaften trafen, mit einem Sieg.


Nach einem langen und intensiven Tag belegten wir in der Endrunde den 5. Platz von insgesamt 10 Mannschaften, die in der Vorrunde starteten. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Mädels bis dahin gekommen sind und bis zum Schluss alles gegeben haben, obwohl wir nur zwei Auswechselspielerinnen und keine feste Torhüterin hatten. Wir bedanken uns bei der Mannschaft des Rostocker HC für die Trainingsspiele und die gemeinsame Vorbereitung auf dieses Turnier und gratulieren zum 3. Platz der Landesmeisterschaft.


Es spielten: Julia, Charly, Elena, Melina, Anouk, Lore, Mira, Phibie und Anna


Unsere Mannschaft hat in dieser Saison viele Fortschritte gemacht und ist als Team weiter zusammengewachsen. Im regulären Ligabetrieb in der Bezirksliga Nord belegten wir den zweiten Platz. Wir bedanken uns bei den Eltern und Großeltern für die Unterstützung. Nun geht es für unsere Mannschaft in die D-Jugend, wo wir viele neue Inhalte und Abläufe kennenlernen werden und freuen uns darauf.

Nach dieser Saison verlassen leider Mira und Phibie die Mannschaft. Wir bedanken uns bei beiden Mädels und den Eltern für die gemeinsame Zeit und die Erfahrungen und wünschen ihnen viel Erfolg.