Bezirksliga Nord weibliche Jugend E
Turnier Müritzpokal weibliche Jugend D
Wertvolle Erfahrungen und Teamgeist beim Müritzpokal
Unsere ehemalige E1 ist am 01.06.2024 zum Müritzpokal nach Waren gefahren, um an ihrem ersten Turnier als neue D-Jugend teilzunehmen. Dieses Turnier sollte genutzt werden, um einen ersten Einblick in die Spielweise der D-Jugend mit einer Zwei-Linien-Abwehr zu erhalten. Außerdem sollten unsere unerfahreneren Spielerinnen, die bisher nur bei uns trainiert haben, an das Spiel herangeführt werden und erste Erfahrungen sammeln.
Nach der Eröffnung starteten wir mit einer gemeinsamen Erwärmung für das Spiel gegen den Rostocker HC. Wir trafen in diesem Spiel nicht auf die uns bekannte Mannschaft aus der E-Jugend, sondern auf den älteren Jahrgang, der bereits ein Jahr in der D-Jugend spielte. Somit waren wir körperlich und spielerisch unterlegen und zunächst mit dem neuen Abwehrsystem überfordert. Die Mädels fanden nicht den Weg zum Tor und spielten den Ball oft nur von links nach rechts, wodurch es für die Gegnerinnen einfach war, mehrere Pässe abzufangen und schnelle Gegentore zu erzielen. Auch mit unserem 1-gegen-1 kamen wir gegen die Abwehr nicht voran, weil es noch an Bewegung fehlte und wir verloren das Spiel nach einer Spielzeit von 15 Minuten mit 1:14.
Nach einer kurzen Besprechung in der Kabine und einem Spiel Pause ging es schon in das zweite Spiel gegen die Gastgeberinnen vom HSV 90 Waren. Im Vergleich zum ersten Spiel zeigte sich schon eine Steigerung und es war mehr Bewegung Richtung Tor vorhanden. Obwohl nun das gesamte Tor zur Verfügung steht, da keine Abhängungen mehr vorhanden sind, konnte der Ball nicht immer im Tor verwandelt. Die Mädels hatten gerade bei den Torwürfen noch Probleme bei der Kontrolle des Balls, da dieser nun eine Nummer größer und schwerer ist und somit verloren wir dieses Spiel.
Als nächstes trafen wir auf den Berliner TSC. Diese Mannschaft kommt auch gerade erst aus der E-Jugend und somit erwarteten wir ein Spiel auf Augenhöhe. Das Spiel startete ausgeglichen, beide Mannschaften zeigten eine gute Abwehr. Durch das Positionsspiel konnten auch die Mädels auf den Außenpositionen häufig zum Torwurf gelangen, aber den Ball manchmal noch nicht im Tor verwandeln. Im Laufe des Spiels konnten die Mädels auch einige Bälle herausspielen und waren im Angriff treffsicherer als in den Spielen zuvor. Ein kleiner Vorsprung wurde ausgebaut und somit gewannen wir dieses Spiel.
Die Gegnerinnen im letzten Spiel waren die Mädels aus Neubrandenburg, die uns aus der Endrunde der Bestenermittlung bekannt waren. Mittlerweile konnten wir im Spiel an Sicherheit gewinnen, aber trotzdem nicht mit dem Landesmeister der E-Jugend mithalten und verloren dieses Spiel.
Insgesamt belegten wir bei diesem Turnier den 4. von 5 Plätzen und freuten uns über den Sieg. Viel wichtiger waren an diesem Tag die Erfahrungen, die gesammelt wurden. Für vier der elf Mädchen waren es die allerersten Spiele und gleichzeitig gab es viele Neuerungen für die erfahreneren Mädels. Bemerkenswert war die deutliche Steigerung der Leistung innerhalb des Turniers. Mit jedem Spiel wurden die Mädels sicherer und auch mutiger auf dem Spielfeld. Wir müssen uns nun von der Manndeckung auf eine Zwei-Linien-Abwehr umstellen, was sowohl in der Abwehr als auch im Angriff geübt werden muss. Außerdem ist der Ball nun größer und schwere, woran sich viele noch gewöhnen müssen. Im Angriff kann es nun von Vorteil sein, dass keine Abhängungen mehr vorhanden sind und nach oben geworfen werden kann, aber dafür haben unsere kleineren Mädels im Tor Schwierigkeiten, die Bälle oben zu halten. Auf diese ganzen Veränderungen werden wir uns Stück für Stück umstellen und im Training üben.
Es spielten: Julia, Elena, Anouk, Lina, Maida, Maja, Lore, Phibie, Anna, Marijah und Nele.
Am 15.06.2024 geht es für uns zu einem weiteren Turnier nach Plau, um Erfahrungen zu sammeln und als Mannschaft zusammenzuwachsen.
Wir bedanken uns bei Phibie und ihren Eltern, die uns bei diesem Turnier in Waren ein letztes Mal unterstützt haben. Phibie wechselt zum Rostocker HC und wir wünschen weiterhin ganz viel Erfolg und Spaß beim Handballspielen!