Bezirksliga Nord weibliche Jugend B
Pinnau Cup 2024
Wir kriegen nicht genug! – Pinnau-Cup 2024: Fortsetzung folgt
Am vergangenen Freitag ging es wieder los. Gemeinsam mit unseren C-Jugend Mädchen starteten wir zu - inzwischen schon einem Klassiker - dem Pinnau-Cup. Fleißige Heinzelmännchen, unsere Trainer und ganz liebe Eltern, die das Fahren übernahmen und bei der Betreuung halfen, hatten alles gut organisiert und so konnte es einfach nur ein tolles Wochenende mit maximalem Spaß, Wir-Gefühl und Schweiß treibenden Handball Spielen werden.
Nachdem wir in unserer Unterkunft für die nächsten zwei Tage, der Turnhalle in Appen, angekommen waren, nahmen die Mädchen erstmal alles in Beschlag. Prinzessinnen bauten ihre Betten, unter denen man niemals eine Erbse hätte fühlen können, Handballerinnen wurden zu Turnerinnen und probierten sich an ungewohnten Trainingsmitteln aus und natürlich wurde auch vom Tischtennis- bis zum Pezzi Ball alles bewegt, was rund war.
Spät kamen wir ins Bett. Früh mussten wir raus. Laura von den Pinnebergerinnen hatte uns ein reichliche Frühstück vorbei gebracht und so starteten wir energiegeladen in das B-Jugend Turnier in der guten alten Jahn-Halle.
Unser erstes Spiel der Vorrundengruppe gewannen wir gegen die Spielgemeinschaft Pinneberg/Quickborn knapp mit 9:8. Obwohl wir gut ins Spiel kamen und unsere Chancen zu nutzen wussten, leisteten wir uns wieder eine Schwächephase, spielten etwas unkonzentriert und ließen mehrere sehr gute Tormöglichkeiten liegen. Bei der kurzen Spielzeit von nur 17 Minuten hätte uns das fast den Sieg gekostet. Elwine rettete uns mit beeindruckenden Paraden die ersten zwei Punkte. Im Feld zeichneten sich Julie und Luisa durch sehr kluges taktisches Spiel aus. Beide wussten ihre Mitspielerinnen mehrfach gut in Szene zu setzen. Lina war nicht nur unmittelbar am Kreis, sondern auch mit einem sehenswerten Schlagwurf aus dem Rückraum torgefährlich.
In der zweiten Begegnung kam Lara auf der linken Seite am besten ins Spiel und erzielte nach schönen Kombinationen mit Alva einen kleinen Vorsprung für uns. Doch wir taten uns etwas schwer gegen die offensive Abwehr der Norderstedterinnen; hatten wir uns doch gerade erst die Umstellung auf die im HVMV geforderte defensive Abwehr antrainiert. Die Mannschaft aus dem Norden Hamburgs holte zügig auf und ging schließlich in Führung. Die Eintracht Mädchen kämpften hervorragend, um wenigstens noch ein Unentschieden zu retten! Doch statt dem 7:7 fiel kurz vor Spielende das 8:6 gegen uns.
Auch im folgenden Spiel gegen den SC Alstertal-Langenhorn erwischten wir den besseren Start. Allerdings wurde im dritten Spiel auch deutlich, dass wir nicht auf allen Positionen zu überzeugen wussten. Unsere Schwachstellen waren nicht zu übersehen. Während unsere linke Seite im Angriff zu überzeugen wusste, war die rechte einfach nicht torgefährlich genug. Dem robusteren Spiel der Hamburgerinnen war unsere Abwehr noch nicht so gewachsen. Nicht nachvollziehbare Zeitstrafen limitierten uns zweimal so entscheidend, dass SCALA bis zum Schlusspfiff ein 8:7 retten konnte. Total enttäuscht gingen unsere Mädchen von der Platte.
Der damit feststehende dritte Vorrundenplatz brachte uns ins Halbfinale des B-Pokals. Dieses entschieden wir deutlich mit 8:3 gegen das Elmshorner HT. Obwohl die Mädchen auch aufgrund der enormen Hitze und der völlig verbrauchten Hallenluft stehend k.o. schienen, warfen sie nochmal alles rein, was ging. Lilly wusste nun auch auf der rechten Seite zu überzeugen. Julia glänzte mit klugen Vorlagen auf die Außenspielerinnen und den Kreis. Lara übernahm Verantwortung mit einem unhaltbaren Strafwurf und auch in der Defensive wurde geackert.
Im Finale des B-Pokals verloren wir schließlich dem Niendorfer TSV mit 8:3. Doch trotz des letztendlich klaren Ergebnisses, bewies unsere Mannschaft eine große Moral und kämpfte bis zur letzten Sekunde! Mit dem zweiten Platz im B-Pokal bzw. dem Gesamtturnier Sechsten verdienten sich unsere Spielerinnen – die jüngste Mannschaft dieses B-Jugend Turniers - allerhöchsten Respekt! Das Trainerteam Solveig Davidek und Florian Fahning lobten die Mannschaft und hoben das Positive hervor. Eltern und C-Jugend Team bejubelten uns von der Tribüne aus. Sie hatten uns auch während der Spiele frenetisch angefeuert. Trotz der längsten Anreise aller Teams hatten wir das beste Publikum. Jedes unserer Spiele fühlte sich wie ein Heimspiel an.
Erschöpft aber auch zufrieden mit dem Turniertag fuhren wir zurück zum Quartier. Mit einem entspannten Grillabend, Tischtennis und KUBB Spielen ließen wir gemeinsam den Tag ausklingen.
Am Sonntag fuhren wir dann wieder nach Pinneberg und verfolgten dort die spannenden Spiele der C-Jugend Mädchen. Doch das lest gerne in ihrem eigenen Bericht nach!
Wir – das sind: Elwine Akogo, Lilly Kotzerke, Julia Kahle, Lina Schlundt, Julina Klinge, Luisa Dobrzynski, Lara Hantke, Alva Horlitz, Lara Heinemann, Leni Matthies, Iola Stuth, Leni Müller, Solveig Davidek und Florian Fahning – haben uns riesig über die große Unterstützung gefreut! Ohne die umfassende Organisation, die Bereitschaft der Fahrer, die Tränentrockner und Kühl-Akku-Halter, die Getränke Bereitsteller und all die helfenden Hände wäre für uns ein so erlebnis- und lehrreiches Turnier Wochenende nicht möglich gewesen! Wir sind und bleiben Wiederholungstäter. ;-) Auch für das nächste Jahr versuchten die Mädchen, uns Erwachsene zu überreden. :-)
HERZLICHEN DANK auch an das überragende Orga Team aus Pinneberg rund um Kelle, Laura, Annika …!