HVMV weibliche Jugend C
Pinnau Cup 2024
Am vergangenen Wochenende haben wir, die weibliche Jugend C, uns beim HSG Pinnau Cup mit einigen der besten Teams aus der Region gemessen. Es war ein Turnier voller Höhen und Tiefen, bei dem wir alles gegeben haben – und am Ende mit einem verdienten 3. Platz im B-Pokal und mit einem 7. Platz in der Gesamtplatzierung belohnt wurden.
Gruppenphase – ein durchwachsener Start:
Unser Turnierstart verlief vielversprechend. Im ersten Spiel gegen die Gastgeberinnen von der HSG Pinnau zeigten wir gleich, was in uns steckt. Mit einer starken Abwehr und cleveren Aktionen im Angriff sicherten wir uns einen deutlichen 7:3-Sieg. Der erste Schritt war getan, und die Stimmung im Team war super!
Dann wartete mit dem SC Alstertal-Langenhorn, späterer Sieger des A-Pokal, ein echter Brocken auf uns. Schon früh merkten wir, dass es gegen diese spielstarke Mannschaft nicht leicht werden würde. Trotz harter Gegenwehr mussten wir uns am Ende 4:9 geschlagen geben. Zwar frustrierend, aber die Niederlage war verdient – die Gegnerinnen hatten einfach die Nase vorn.
Im dritten Gruppenspiel gegen die Bramstedter TS erwischten wir leider einen rabenschwarzen Tag. Nichts wollte so recht klappen, und am Ende mussten wir eine klare 2:12-Niederlage hinnehmen. Eine Lektion, die weh tat, aber uns auch gezeigt hat, woran wir noch arbeiten müssen.
Das letzte Gruppenspiel gegen den Niendorfer TSV war dann wieder deutlich umkämpfter. Wir haben bis zur letzten Minute alles gegeben, aber leider reichte es am Ende nicht ganz – mit einem 4:7 mussten wir auch hier den Kürzeren ziehen. Damit landeten wir auf Platz 4 in unserer Gruppe und qualifizierten uns für das Halbfinale des B-Pokals.
B-Pokal Halbfinale – das Spiel auf Messers Schneide:
Im B-Pokal-Halbfinale trafen wir auf den Barmstedter MTV. Von Beginn an war es ein Duell auf Augenhöhe, beide Teams schenkten sich nichts. Unsere Abwehr stand gut, und auch im Angriff fanden wir immer wieder Lücken. Doch am Ende fehlte uns das Quäntchen Glück: Mit 5:7 verloren wir knapp und verpassten den Einzug ins B-Pokal-Finale. Die Enttäuschung war natürlich groß, aber wir wussten, dass noch ein Spiel auf uns wartete – und zwar um Platz 3!
Spiel um Platz 3 – ein echtes Drama:
Das Spiel um den dritten Platz im B-Pokal gegen den Plauer SV war dann nichts für schwache Nerven! Beide Teams kämpften leidenschaftlich, und nach 15 intensiven Minuten stand es 10:10 – es musste ins 7-Meter-Werfen gehen! Die Anspannung war groß, aber wir blieben cool und trafen entscheidend. Am Ende siegten wir mit 13:12 und sicherten uns den 3. Platz im B-Pokal. Der Jubel war riesig – dieser Sieg fühlte sich wie eine kleine Revanche für die knappe Niederlagen aus dem Vorspiel an!
Fazit – ein Turnier mit vielen Lektionen:
Auch wenn das Turnier insgesamt einige schwierige Momente für uns bereithielt, können wir stolz auf unsere Leistung sein. Vor allem im Spiel um Platz 3 haben wir gezeigt, was in uns steckt: Teamgeist, Kampfeswillen und Nervenstärke. Der dritte Platz im B-Pokal war der verdiente Lohn für unseren Einsatz.
Doch das Turnier war nicht nur auf dem Spielfeld ein Highlight. Es war für uns ein tolles Wochenende, denn gemeinsam mit der B-Jugend haben wir auch abseits der Handballspiele viele schöne Momente erlebt. Dazu zählten unter anderem ein gemeinsamer Grillabend und sportliche Aktivitäten wie Kubb und Tischtennis, die für viel Spaß und gute Laune gesorgt haben. Das Übernachten in der Sporthalle war ein besonderes Erlebnis, das uns als Team noch enger zusammengeschweißt hat.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Trainer Klaus Dobrzynski und seiner Unterstützung Maria, die uns immer wieder motiviert haben, sowie an unsere Fans, die uns von der Tribüne aus angefeuert haben. Jetzt heißt es: Weiter hart arbeiten und uns für die kommenden Spiele noch besser aufstellen! Die Saison kann starten!