Pokalfinale im BHV Nord wJD 

SV Pädagogik Rostock : SV Eintracht Rostock 15:19 (7:10)

Endlich wieder Handball in voller Halle! Auf dieses Pokalfinale hatten wir uns so richtig gefreut! Viele Zuschauer sorgten an diesem sehr gut organisierten Pokalfinaltag des BHV Nord für eine tolle Atmosphäre und unser Finalgegner hieß SV Pädagogik Rostock, mit dem wir uns in dieser Saison schon zwei spannende Spiele geliefert hatten.

Wir wollten unsere gute Leistung aus dem letzten Punktspiel bestätigen und unbedingt den Pokal gewinnen. Die Eintracht kam auch tadellos ins Spiel - Lina-Nadine netzte 11 Sekunden nach dem Anpfiff gleich mal ein. Bis zum 0:4 und 1:5 lief es bei unseren Mädchen so richtig rund, weil sie mit einem guten Stellungsspiel in der Abwehr dem Team von Pädagogik keine gefährlichen Angriffe ermöglichten. So bekam unsere Elwine im Tor auch leichtere Bälle, mit denen sie schnell wieder unsere Angriffe einleitete. Beim 4:7 nahm Pädagogik das Team-Timeout, was auch uns zugutekam, weil die konzentrierte Abwehrleistung unserer Mannschaft etwas nachgelassen hatte. Wir konnten dann zwar den Angriff der Gegnerinnen entschärfen, wurden aber auf der Gegenseite wieder Opfer unserer immer noch zu vielen technischen Fehler. Pädagogik kam in den Tempogegenstoß und warf den 5:7 Anschluss. Einen zugesprochenen Strafwurf konnten wir auch nicht verwandeln und wieder kassierten wir ein Kontertor! Genau davor hatten die Trainer Solveig Davidek und Klaus Dobrzynski gewarnt. In der 15. Spielminute war Pädagogik somit bis auf ein Tor an uns dran.

Beim nächsten Siebenmeter übernahm Julia sehr gut die Verantwortung und warf für uns das 6:8. Zwei Wechsel und Umstellungen im Spiel erwiesen sich als wirkungsvoll – die Gegnerinnen wurden ins passive Spiel gezwungen und verwarfen ihren Ball in Richtung Tor. Unserem 6:9 folgte ein von Elwine gehaltener Siebenmeter. Doch wieder konnten wir unseren Gegenangriff nicht konzentriert genug vortragen. Der unbedingte Wille, Tore, Tore, Tore zu werfen, ließ leider hier und da das clevere Spiel miteinander vermissen. Der entscheidende Pass zur besser stehenden Mitspielerin fehlte ein ums andere Mal. Nach einem erneuten Wechsel belohnte Alexis sich und uns mit dem 7:10, dass auch den Pausenstand markierte. 

In der Halbzeitpause erinnerten wir die Mädchen an ihre Stärken und mahnten auch an, dass wir uns auf alle Fälle weiter mannschaftlich und torgefährlich spielend präsentieren müssen. Beide Teams haben große Kämpferherzen und wir erwarteten, dass es noch enger werden würde. Mit dieser Prognose sollten wir dann auch richtig liegen.

Der Start in die zweite Spielhälfte war sehr kampfbetont. Die Tore fielen nahezu wechselseitig und bis zur 26. Spielminute blieb mit dem 10:13 die Tordifferenz gerade so erhalten. Doch eine erneut notwendig gewordene Umstellung in unserem Team und ein von Elwine parierter Strafwurf, brachten uns wieder die erforderliche Dynamik im Angriff. Mit Emilia kam auf der rechten Seite mehr Tempo ins Spiel und sie erzielte nach engagiertem eins-gegen-eins auch zwei sehr schöne Tore zum 10:15 und 10:16!

Das Spiel wurde nun noch einmal intensiver. Die folgenden Minuten waren geprägt von gelben Karten auf Eintracht Seite und einer Zeitstrafe gegen die Pädagogik Mädchen. Beide Mannschaften verwarfen die ihnen gewährten Siebenmeter. Die Zuschauer sahen eine großartige kämpferische Leistung aller auf der Platte! Beim länger währenden 11:16 nahmen wir in der 36. Minute unsere Auszeit, um den zusehends erschöpft wirkenden Kindern eine kurze Verschnaufpause zu gönnen und vor allem auch, um noch ein letztes taktisches Ass aus dem Ärmel zu zaubern. Wir stellten unsere Lina-Nadine im Angriff vom rechten Rückraum auf die Kreisspieler Position und prompt versenkte sie den Ball zum 11:17 und 11:18. Nun waren noch drei Minuten zu spielen. Die Eintracht Mädchen, viele nach gerade erst überstandener Erkrankung, waren kurz vor dem Kräfteaus. Und auch wenn Pädagogik in den letzten Minuten noch vier Tore warf, zeigten unsere Spielerinnen ihre große Moral und kämpften miteinander um den Sieg. Das zwischenzeitliche 13:19 durch Lilly in der vorletzten Minute machte dann alles klar.

Da war er, unser mit Leidenschaft erkämpfter Pokalsieg! Überglücklich nahmen wir ihn aus den Händen vom Spielwart des BHV Nord, Tobias Klugmann, entgegen.

Großer Dank gilt an dieser Stelle unserer Celin Schuhmann aus dem Team der Eintracht Frauen, die uns oft beim Training und auch heute auf der Trainerbank wieder sehr gut unterstützte. Danke auch allen Zuschauern, unter ihnen unsere beiden Neuzugänge Lara und Iulia, die uns mit ihrem Beifall sehr anspornten.

Nun steht noch das letzte Punktspiel gegen den RHC aus, auf das wir uns noch einmal sehr fokussiert vorbereiten werden.



Für die Eintracht D-Jugend spielten: im Tor Elwine Akogo und Lilly Böhm (n. e.), im Feld Lina-Nadine Grösch (8 Tore), Lilly Kotzerke (2), Käthi Strauch (3), Emilia Bonatz (2), Alexis Brosowski (1), Julia Kahle (1), Louisa-Marie Klook, Julina Klinge, Jette Hagenow (1), Luisa Dobrzynski (1), Sarah Brysch, Lina Schlundt