Bezirksliga Nord weibliche Jugend D

Rostocker HC - SV Eintracht Rostock 15:28 (7:14)

Eintracht Mädchen belohnen sich mit dem Titel

Aufgrund der langen Spielpause im Winter war es eine zähe Saison und hinten heraus dann ein echter Spielemarathon. Mit entsprechend dosiertem, aber auch auf jedes einzelne Spiel sehr fokussiertem Training konnten wir die Mädchen dennoch gut vorbereiten.

Und so gingen wir auch in das letzte Punktspiel dieser Liga hochmotiviert; ging es doch um nichts weniger, als den Meistertitel!

Auch wenn die Trainer Solveig Davidek und Klaus Dobrzynski von Beginn an zu viele technische Fehler sahen, gingen die Eintracht Mädchen durch Tore von Lina-Nadine, Luisa und Käthi gleich in Führung. Insbesondere die Abwehrarbeit funktionierte noch nicht so, wie wir es von unseren Mädchen schon gesehen hatten. Mehrfach hatten wir Probleme, die Anspiele auf die RHC Kreisläuferin zu unterbinden. Unser größtes Manko war dieses Mal jedoch die eigene Chancenverwertung. Die Mädchen müssen noch lernen, den Ball geduldiger laufen zu lassen, gezielter in die Lücken zu stoßen und über die besser stehende Mitspielerin die Torchance zu suchen.

Dennoch war der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Über die weiteren Stationen 1:5 in der 8. Spielminute, 2:6 (10.), 3:8 (14.) und 4:11 (17.) bauten wir den Vorsprung kontinuierlich aus. Beim 5:11 nahmen wir in der 18. Minute ein Team-Timeout, da einige Spielerinnen trotz zwischenzeitlich längerer Unterbrechung wegen eines technischen Problems dringend eine Verschnaufpause nötig hatten und durch uns Trainer erneut an unsere trainierte Spielweise erinnert werden mussten.

Nur acht Sekunden später markierte unsere in diesem Spiel überragende Lilly nach ganz starkem eins gg. eins das 5:12. Mit der 7:14 Führung nach einem souverän verwandelten Siebenmeter durch Jette gingen wir in die ersehnte Halbzeitpause.

Wir motivierten die Mädchen, lockerer aufzuspielen und sich auf ihre Stärken zu besinnen, das eigene Können abzurufen. Schwachpunkte wurden natürlich auch angesprochen.

Obwohl wir den ersten Angriff der zweiten Hälfte gleich liegen ließen, spielten wir das Spiel insgesamt erfolgreich weiter. Auf jedes RHC Tor hatten wir eine Antwort parat. Alle unsere Spielerinnen konnten eingesetzt werden und den Eltern und Fans zeigen, welche Entwicklung sie in den letzten Monaten genommen haben! 

Und diese Entwicklung - von den ersten Vorbereitungsturnieren im letzten August in Stralsund und Pinneberg bis heute - ist wirklich beeindruckend! Und so gab es für uns nach dem Schlusspfiff beim 15:28 Auswärtssieg im Stadtderby kein Halten mehr! Ausgelassen feierten wir die soeben perfekt gemachte Meisterschaft im BHV Nord.

Es spielten im Tor: Elwine Akogo und Lilly Böhm, im Feld: Lilly Kotzerke 7 Tore, Lina-Nadine Grösch 7, Käthi Strauch 4, Jette Hagenow 4, Luisa Dobrzynski 3, Alexis Brosowski 3, Julina Klinge, Louisa-Marie Klook, Emilia Bonatz, Sarah Brysch und Lara Hantke.

Alles in allem hat sich das gesamte Team diesen Titel wirklich verdient! Nur ein einziges Spiel ging in der Hinrunde verloren. Die Eintracht D-Jugend warf in dieser Liga die meisten Tore und kassierte die wenigsten Gegentore. Unsere mannschaftsinterne Torschützenkönigin ist auch die erfolgreichste Werferin aller D-Jugend Spielerinnen im BHV Nord. Zudem sind unter den 10 besten Torschützinnen gleich vier Mädchen aus unserem Team!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Eltern, Geschwistern und Großeltern bedanken, die uns immer wieder motiviert, zum Training und den Spielen gefahren, uns angefeuert, die Wäsche gewaschen, Tränen getrocknet und Verletzungen kuriert haben!

Wir danken allen Teams unserer Liga für sportlich faire und sehr lehrreiche Spiele, den Vereinen für optimale Spieltagsvorbereitungen, den Schiedsrichtern, Zeitnehmern und Sekretären für ihr Engagement und allen weiteren Ehrenamtlichen, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Saison beigetragen haben!