Bezirksliga Nord weibliche Jugend E
SV Eintracht Rostock : SV Pädagogik Rostock
Leistungsgerechtes Unentschieden für unsere E-Jugend
Im 6. Spiel für unsere E-Jugend ging es zu Hause gegen den SV Pädagogik Rostock auf die Platte. Wir erwarteten ein spannendes Spiel. Unsere Zielstellung hieß, einen weiteren Erfolg für unsere Mädchen einzufahren. Trainer Klaus Dobrzynski konnte aus dem Vollen schöpfen und war mit seinem Team somit gut gegen die Gäste gewappnet.
Bereits das Hinspiel war von Spannung geprägt gewesen. Am Ende konnten es die Eintracht Mädchen für sich entscheiden. Es war von vornherein klar, dass unsere Mädchen mehr als 100% geben müssten, um die Gäste zu bezwingen. Etwas zäh kamen wir ins Spiel und Pädagogik konnte sich früh mit 0:2 Toren absetzen. Wir setzten zwar auch immer mal wieder gute Akzente, aber bis zur Halbzeitpause liefen wir einem Rückstand hinterher. Unsere 1. Halbzeit war von vielen Fehlern geprägt, und das eine oder andere Mal standen wir uns selbst im Weg. Auch die guten Abwehrreihen unserer Gäste machten uns das Tore-Werfen nicht einfach. Doch viele Kontermöglichkeiten des SV Pädagogik konnten die Mädchen durch sehr schnelles Ablaufen unterbinden. Damit blieb es zur Halbzeitpause nur bei einem Rückstand von 4:5 Toren.
In der 2. Hälfte gelang uns gleich ein guter Start. Wir nutzten die Fehler der Gäste aus, um schnell in den Tempogegenstoß zu gelangen. Durch drei Tore in Folge konnten wir das Spiel drehen und gingen bis zum 7:5 in Führung. Nach einem Team-Time-Out standen die Gäste in den Angriffsreihen besser und wir kamen nicht mehr so schnell in den Ballgewinn. Zudem verwarfen wir viel zu viele gute Tormöglichkeiten. Zur Mitte der 2. Halbzeit gelangen dem SV Pädagogik Rostock doch noch 2 Tore gegen uns - trotz der sehr guten Abwehrarbeit unser Eintracht Mädchen.
In den letzten 10 Minuten war das Spiel dann durch die intensive Abwehrarbeit beider Mannschaften geprägt. Kein Team konnte weitere Treffer erzielen. Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden mit 7:7 Toren. Beide Mannschaften spielten über weite Strecken auf Augenhöhe. Uns hat doch ein wenig die Cleverness gefehlt, aus der Führung heraus weitere Tore zu werfen. In der Abwehr konnten wir an alte Stärken anknüpfen.
Nun wird weiter fleißig trainiert und am Wochenende folgt unser Doppelspieltag gegen den Rostocker HC und den SV Warnemünde. Danach haben wir dann eine kleine Verschnaufpause.
Wir hoffen, dass unsere Mädchen weiterhin gesund bleiben und sich bei diesem Marathon nicht verletzen.
Es spielten:
Mia Marie Voß 1, Rand Barakat 1, Nina Sternberg, Greta Bludovsky 2, Silvia Kahle, Loulia Barakat, Käthe Qualmann, Jamila Behrens, Aliyah Brandt 3, Johanna Richter, Lotte Scholz
Tor: Samira Härtge
