Trainingscamp der weiblichen Jugend D
Mannomann war das anstrengend! Für unsere aktuelle D-Jugend fand es in der ersten Winterferienwoche zum ersten Mal in ein Trainingscamp statt. Die Aufregung war entsprechend groß. Auch wusste das Team noch nicht welcher kleine Höhepunkt in der Mitte der Woche auf Sie auf sie warten würde. Nach einer freundlichen Begrüßung ging es am Montag pünktlich um 09:30 Uhr los. Nach kurzer Aufwärmung mit Fußballspielen standen am Vormittag verschiedene Passübungen auf dem Programm. Nach der Mittagspause starteten wir in die Nachmittagseinheit, um Übungen des Vormittags zu präzisieren. Den Abschluss des Tages bildete dann Handballspielen. Nach zweimal zwei Stunden Trainingseinheiten war der erste Tag erfolgreich zu Ende gegangen. Der Dienstag begann mit einem kleinen Basketballspiel. Trainingsschwerpunkt an diesem Tag war das Werfen. Nach der anstrengenden Einheit am Vormittag, ging am Nachmittag um die Umsetzung des Trainierten im Spiel. Höhepunkt der Woche sollte dann der Mittwoch werden. Nach der Aufwärmung waren die Mädchen beim Beep-Test gefordert, bei dem die Fitness jeder Spielerin bestimmt wurde. Dabei erzielten alle Mädchen gute bis sogar sehr gute Ergebnisse. Nach der vorgezogenen Mittagspause ging es an diesem Tag zum traditionellen Mittwoch-Nachmittagsprogramm. In diesem Jahr stand für die Eintracht Mädchen Judo auf dem Programm. Dafür ging es in die OSPA-Arena, um dort von den Trainerinnen Anna-Lena Fiedler und Synthia Kollar in Empfang genommen zu werden. Die beiden Judokas vom PSV Rostock hatten ein zweistündiges Trainingsprogramm für unser Team vorbereitet. Nach einer Aufwärmung mit Kastenhandball und Vertrauensübungen mit dem Gordischen Knoten ging es in die Fallschule. Dazu gehörten Rolle vorwärts, rückwärts und seitwärts zu den Übungen in unterschiedlichem Formen.
Nach einer Pause ging es in die Standtechniken Tandoku Renshu.
Zum Abschluss wurden den Mädchen noch einige Wurftechniken erklärt und dann praktisch umgesetzt. Mit viel Spaß setzten alle Mädchen die gezeigten Übungen auf der Matte um. Am Ende waren alle sehr zufrieden und wir konnten vieles mitnehmen.
Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei Anna-Lena und Synthia.
Der Donnerstagvormittag stand ganz im Zeichen der Fitness und Kraft. Nach der Aufwärmung übernahm unsere C-Jugend Trainerin Solveig Davidek das Kommando. Begleitet von Musik zog sie ihr Fitnessprogramm mit den Mädchen durch. Nach einer kleinen Pause bildete dann ein Kraftkreis den Abschluss des Vormittags. Das war schon ziemlich anstrengend und so floss schon mal die ein oder andere Schweißperle. Nach der verdienten Mittagspause beendetem wir den Tag wieder mit Handballspielen. Am letzten Tag standen Sportspiele mit handballerische Elementen auf dem Programm. Kastenball, Zweifelderball, Reboundball und Parteiball brachten jede Menge Spaß. Zum Abschluss der Woche musste natürlich auch Handball nochmal aufs Programm, ehe die Mädchen erschöpft auch diesen Tag erfolgreich beendeten. Nach dieser Woche können wir auf eine sehr schöne Woche zurückblicken. Alle Mädchen gingen dabei bis an ihr Limit und zeigten großen Einsatz. Dementsprechend zufrieden war dann auch das Trainergespann Klaus Dobrzynski und Heinz Börger mit ihrem Team.
Bedanken möchten wir uns bei der DRK-Werkstatt Schmarl für das leckere Mittagessen!!