Landesliga Frauen

Warnemünde Cup

Am ersten September Wochenende stand für unsere neu besetzte Frauenmannschaft der 37. Warnemünde Cup vor der Tür. Dieser sollte für das Zusammenspiel, den Teamgeist der Mannschaft und vor allem als Vorbereitung für die anstehende Saison 2023/ 2024 genutzt werden.

Am Samstag standen drei Spiele auf dem Plan, die so gut wie möglich absolviert werden wollten. Unsere Gegner: der SV Warnemünde II, VfL Blau- Weiß Neukloster und HSC Potsdam.

Im ersten Spiel trafen die Frauen auf den Gastgeber, SV Warnemünde II. Lange Zeit führte unsere Frauenmannschaft, doch reichte zum Schluss nur zu einem Unentschieden.

Das zweite Spiel spielte der SV Eintracht Rostock gegen den VfL Blau- Weiß Neukloster. Nach dem vorherigen Unentschieden wollten unser Team nun den ersten Sieg des Turniers holen. Durch einige Fehlwürfe im Angriff und Abstimmungsfehler in der Abwehr ging das Spiel am Ende mit Erfolg für unsere Gegnerinnen aus. Das letzte Spiel des Samstags bestritt unsere Team gegen eine starke Mannschaft des HSC Potsdam. Trotz der Favoritenrolle des HSC Potsdam, machten unsere Frauen kein schlechtes Spiel. Im Laufe der 20 Minuten verloren wir teilweise immer mehr den Fokus und verloren auch das dritte Spiel des Warnemünde Cups.

Am Ende hingen die Köpfe tief, doch unser Trainerteam um Britta und Katrin baute die Mannschaft auf und motivierten unser Team für die letzten beiden Spiele, die für den SV Eintracht Rostock am Sonntag Vormittag anstanden.

Am Sonntag hieß es für die Mädels: alles auf Sieg. Genau das setzten sie in dem ersten Spiel gegen den SG Motor Neptun auch um. Das was am Samstag nicht so gut lief, lief in diesem Spiel umso besser. Die Abwehr wurde durch Ballgewinne und auch der Angriff durch platzierte Würfe belohnt, sodass unsere Frauen den ersten Sieg des Turniers einfuhren. Gepusht vom Sieg, sollte auch das letzte Spiel gegen den SV Pädagogik Rostock gewonnen werden. Alle Kräfte waren auf dem Spielfeld gefordert, doch man merkte den Mädels an, dass ihnen ein anstrengendes Wochenende in den Knochen steckte. Die Konzentration ließ langsam nach, sodass auch dieses Spiel der Gegner gewann.

Trotz der Niederlagen, die die Mädels mit zwei, drei Toren hinnehmen mussten, haben sie eins gewonnen und wuchsen sie an diesem Wochenende noch mehr als Team zusammen. Ebenfalls wurden Teamgeist und Zusammenspiel gefördert.

Am 16.09. steht dann endlich das erste Heimspiel der Saison gegen HSG Uni Rostock an. Dann heißt es wieder alles auf Sieg!!!